Katastrophenschutz präsentiert sich in Bad Kleinen
Anfang Juni fand in der Kulturscheune Bad Kleinen ein „Tag der Havarie- und Rettungstechnik“ statt.
Burhardt Stibbe, Fördermitglied im Reservistenverband und Beauftragter für Sicherheitspolitik der Kreisgruppe Mecklenburg-Schwerin hatte als Betreiber der Scheune, die er seit 15 Jahren der Gemeinde Bad Kleinen und Vereinen und Verbänden für Veranstaltungen zur Verfügung stellt, gemeinsam mit der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern des Reservistenverbandes zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Zu den Teilnehmern gehörten das THW Wismar sowie Freiwillige Feuerwehren aus Bad Kleinen und der Umgebung. Als Gäste war auch eine Delegation von Amtsträgern der polnischen Gemeinde „Gmina“ Mieszkowice/Zielin, 35 km südöstlich Schwedts/Oder eingeladen. Nach einem Einführungsvortrag durch Zugführer des THW Wismar Conny Blut, demonstrierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Losten einen Löschangriff und bewiesen, dass ihre mehr als 30 Jahre alte Technik aus Zeiten der DDR noch gut in Schuss ist. Der Heimat- und Kulturverein Bad Kleinen war mit einem Info-Stand präsent. Bei Erbseneintopf und Bockwurst fand die Veranstaltung einen guten Ausklang. Dabei tauschten die Beteiligten ihre Erfahrungen aus und schmiedeten bereits Pläne für kommende Veranstaltung.