DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Laager Zeitsoldat durch Reservistenverband geehrt

Während vielerorts Sommerfeste ohne besonderen Anlass in lockerem Rahmen veranstaltet werden, nutzten Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Fliegerhorst Laage ihr Fest, um zurückzublicken und natürlich danke zu sagen.

Mecklenburg-Vorpommern

Neben den Mitgliedern und offiziellen Vertretern des Verbandes konnte die Kameradschaft den stellvertretenden Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 “S“ Oberstleutnant Jan Gloystein begrüßen.
Die Reservistenkameradschaft nutzte ihrerseits die Gelegenheit und bedankte sich, nach einem beeindruckenden Grußwort durch den stellvertretenden Kommodore, der gleichzeitig der Verantwortliche für die Reservisten-Arbeit des Verbandes ist, bei Klaus Dieter Laffin, als engagierten Unterstützer für sein Wirken im Sinne der Reservisten. Anschließend erhielt Hauptfeldwebel Andreas Heise, der seinen Dienst als Zeitsoldat bei der Flugabwehrraketengruppe 21 in Gubckow versieht, aus den Händen des Landesvorsitzenden Herrn Oberstleutnant d. R. Peter Schur die Landesehrennadel des Verbandes in Bronze. Weit über das normale Maß hinaus engagiert sich Heise für die ehrenamtliche Arbeit der Reservisten.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden in lockeren Gesprächsrunden gemeinsame Pläne geschmiedet und Netzwerke geknüpft. Das Sommerfest verlief in dem Bewusstsein, dass die Betreuung und Pflege der Kameradschaft wichtige Säulen in der Bundeswehr sind und bleiben und die Reserve durch das Aussetzen der Wehrpflicht an Bedeutung für einen lageangepassten Aufwuchs der Streitkräfte gewinnt. Am Ende des Abends fanden die Verantwortlichen einen wichtigen und gemeinsamen Abschluss. Oberstabsfeldwebel d. R. Reiner Nehls brachte es auf den Punkt, als er bemerkte: „Abwechslungsreiche und interessante Veranstaltungen sind unersetzlich für die Attraktivität der Reservistenkameradschaften.“ Ein ganz herzlicher Dank gilt den Verantwortungsträgern des Laager
Fliegerhorstes. Sie schafften die Grundlage für die sehr gelungene Veranstaltung. Mit ihrer Grundeinstellung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf schafften das Taktische Luftwaffengeschwader 73“S“ und das Evangelische Militärpfarramt in Laage wieder einmal die Basis für ein tolles Erlebnis.

 


Das Foto zeigt den Landesgeschäftsführer des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr, Stabsfeldwebel d. R. René Niemann, Oberstleutnant Jan Gloystein , Hauptfeldwebel Andreas Heise und OTL d. R. Schur nach der Verleihung der Landesehrennadel.

Foto: A. Stache

 

 

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Militärisch aktive Reservisten im Nordosten

In der aktuellen loyal stellen wir in diesem Monat den Mehrwert der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit für die Bundeswehr in den Mittelpunkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Sicherheitspolitische Arbeit

Vortrag: Nahost-Experte blickt am 15. April auf den Iran

Multiple Krisen, Vormarsch von Autokratien, Kriege: In dieser Gemengelage beschäftigt sich die Sektion Bonn der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Peters
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 15

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

08.04.2025 Von Sören Peters