DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landeskommando Saarland unter neuer Führung




Am 07.12.2012 fand in der Aula der Saarländischen Bereitschaftspolizei in Saarbrücken die Kommandoübergabe über das LKdo Saarland, von Oberst Otto Reiner an Oberst Reinhard Felsmann statt.
Nachdem die geladenen Gäste sowie Soldaten der aktiven Truppe und Soldaten der Reserve ihre Plätze eingenommen hatten, meldete der stv. Kdr und Chef des Stabes, OTL Peter Erlhofer der Ministerpräsidentin Frau Annegret Kramp-Karrenbauer und dem Befehlshaber im WBK II, Herrn Generalmajor Gerhard Stelz die Kommandoübergabe.
Danach ergriff Oberst Reiner das Wort und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, an der Spitze die Ministerpräsidentin, den Landespolizeipräsidenten Norbert Rupp, den Leiter des Kreiswehrersatzamtes Saarlouis RDir Dieter Breit, sowie den Kdr der LLBrig26, Herrn Brigadegeneral Andreas Hannemann, sowie weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Die Ministerpräsidentin unterstrich ausdrücklich in ihrem Grußwort die gute Zusammenarbeit zwischen dem Landeskommando Saarland und der Landesregierung. Beide Seiten seien gut aufgestellt, um in Katastrophen und großen Unglücksfällen sich gegenseitig zu ergänzen.
Danach sprach der Befehlshaber, Generalmajor Stelz und bedankte sich bei Oberst Reiner für die geleistete Arbeit und hieß den neuen Kommandeur Oberst Reinhard Felsmann herzlich willkommen. Anschließend entband er Oberst Reiner von seiner Verantwortung als Kdr und übertrug diese Funktion an Oberst Felsmann.
Diese Zeremonie endete dann mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne, begleitet von einem Bläserquintett des „Heeresmusikkorps 300“ aus Koblenz.
Beim anschließenden Empfang bedankte sich der stv. Landesvorsitzende der Landesgruppe Saarland, StFw d.R. Rudi Herrmann in seinem Grußwort für die stets gute Zusammenarbeit mit dem Landeskommando und der Landesgruppe Saarland und übergab als Abschiedsgeschenk einen „Gutschein für einen Rundflug“ über seinen ehemaligen Kdo-Bereich, dem Saarland.
Der neue Kommandeur Oberst Felsmann ist im Saarland kein Unbekannter, denn er war Kompaniechef der LLMrsKp 260, „S3“ und stv. Bataillonskommandeur beim damaligen FschJgBtl 262 in Merzig, darüber hinaus war er von 1997 bis 2001 Kommandeur des FschJgBtl 261 in Lebach.
Wir wünschen Oberst Felsmann in seiner jetzigen Verwendung alles Gute, viel Soldatenglück und wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zeit der Zusammenarbeit.
Rudi Herrmann
Bericht eingestellt am 24.12.2012 (a.s.)
Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

05.05.2025 Von Sören Peters
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner