Mecklenburger Reservisten bei Hagenower Panzergrenadieren
Am letzten Juniwocheneden hat das Panzergrenadierbataillon 401 zum Bataillonsbiwak geladen. Grund war die 25-jährige Patenschaft mit der Stadt Hagenow.
Eingeladen waren nicht nur Vetreter der Partnerstadt; Schwerpunkt der Veranstaltung die Verbindung zwischen allen Soldaten, Familien, Freunden und „Ehemaligen“ des Bataillons zu fördern. Unter den geladenen gästen waren auch Reservisten der Landesgruppe MV.
Nach dem feierlichen Appell zum 25 – jährigen Bestehen der Patenschaft hatten Gäste die Gelegenheit die Panzergrenadiere in voller Aktion zu erleben. Die Panzergrenadiere hatten sich einiges einfallen lassen. So gab es neben einer dynamischen statischen waffenschau, auch die Möglichkeit auf einem Fahrzeug mitzufahen. Hier reichte die Palette vom Spz Marder, über den Dingo bis hin zum Wolf. Am Simulator verfolgten die Gäste den Ablauf eines Schießens und auch für die kleinen Gäste stand jede Menge Spaß auf der Hüpfburg und brim Kinderschmiken auf dem Programm. Der Höhepunkt war jedoch das Überfahren eiens PKW mit einem Bergepanzer.
Bei so viel Konkurenz war es nicht leicht, die Gäste für die Präsentation des Reservistenverbandes zu begeistern. Dennoch waren die Kameraden um den Landesgeschäftsführer StFw d.R. René Niemann und der Vertreterin des Landesvorstandes, Antonia Wieckhorst, mit dem Interesse rund um den Verband vollends zufrieden,