DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus den Ländern

Mecklenburger Reservisten beim EISWOLF dabei

Auch in diesem Jahr lud die Kreisgruppe Dithmarschen zum traditionellen Wettkampf EISWOLF ein. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr zum dreizehnten Mal Wettkämpfer aus dem gesamten Bundesgebiet, der Tschechischen Republik und aus Dänemark nach Schleswig-Holstein strömen ließ, erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Unter den Teilnehmern auch Reservisten unserer Kreisgruppe Mecklenburg-Schwerin.

So stellten sich diesmal die Kameraden Oberfeldarzt Jens Kruse, Hauptmann d.R. Daniel Kötter, Stabsunteroffizier d.R. Marin Haack , Stabsgefreiter UA d.R. Christian Milewsky und Oberstabsgefreiter d.R. André Niemann der Herausforderung. Insgesamt 168 Teilnehmer hatten einen passenden Start bei knapp vier Grad Celsius unter Null, Schnee und Eis. Rund 150 Köpfe stark war das Funktionspersonal – nicht nur militärisch, sondern auch von Technischem Hilfswerk, Rettungshundeführern, Feuerwehr und Deutscher Lebensrettungsgesellschaft (DLRG 36 Stunden Plackerei versprachen die Veranstalter. Auf dem Programm standen bei eisigen Temperaturen unter anderem ein Patrouillenmarsch über 50 Kilometer, Military Fitness, Gewässerüberquerung, Waffenkunde und Aufgaben aus dem Bereich der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit. Im Wettkampf mussten sich die Teilnehmer aufeinander verlassen können, denn neben den körperlich fordernden Wettkampfabschnitten sollen auch Durchhalte- und Führungswille sowie die Entscheidungsfähigkeit in Stresssituationen aus den Soldaten und Reservisten herausgekitzelt werden. Nu sind unsere Kameraden wohlbehalten wieder nach Mecklenburg zurückgekehrt. Glückwunsch und Respekt, dass ist das Mindeste, was man unseren Kameraden aussprechen kann!

 

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 7

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

10.02.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Meeting in Brüssel: NATO setzt verstärkt auf die Reserve

Das gab es in dieser Form noch nie: In der vergangenen Woche hat zum ersten Mal überhaupt der NATO-Reserveausschuss gemeinsam...

07.02.2025 Von Tim Christophers / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 6

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.02.2025 Von Sören Peters / Florian Rode