DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verband

Kompetenz ausstrahlen im Umgang mit Reportern




Mediencoach Jorge Klapproth ist Oberst d.R. und teilte sein Fachwissen mit den ehrenamtlichen Beauftragten.

Foto: Nadja Klöpping

medienseminar

Ein umfassendes Medientraining haben die Landespresse- und -internetbeauftragten Anfang November in Berlin erhalten. In den Räumlichkeiten der Bundesgeschäftsstelle bekamen die Medienbeauftragten nicht nur das nötige Handwerkszeug für ihre ehrenamtliche Arbeit vermittelt, sondern auch einen Einblick in eines von zwei Studios für digitale und hybride Veranstaltungen. Während eine stationäre Lösung in Bonn beheimatet ist, beherbergt die Bundegeschäftsstelle in Berlin die mobile Lösung.

Beim Medienseminar in Berlin wurden die Beauftragten der Länder im Umgang mit Medienvertretern geschult.
Beim Medienseminar in Berlin wurden die Beauftragten der Länder im Umgang mit Medienvertretern geschult.

Medientrainer und Oberst d.R. Jorge Klapproth zeigte den Teilnehmern, wie sie ein Statement formulieren und im Umgang mit Medienvertretern kompetent auftreten. Das oberste Gebot ist dabei so einfach wie einleuchtend: „Erzählen Sie einfach keinen Blödsinn.“ Vor allem auf lokaler Ebene ist eine gute Vorbereitung Gold wert. Häufig haben Lokalreporter wenig Zeit und sind dankbar für ein paar Hintergrundinformationen auf einem „Waschzettel“.

Das Medienseminar unter Leitung von Vizepräsident Wolfgang Wehrend findet zwei Mal im Jahr statt. Das dort erworbene Wissen sollen die Beauftragten in ihren Landesgruppen weitertransportieren. Jeder Landesgruppe stehen zwei Plätze zur Verfügung. Der nächste Termin ist für das Frühjahr 2024 geplant.

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 6

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

04.02.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Start in den nächsten hybriden Ausbildungszyklus

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr ist der Reservistenverband gestern Abend in den zweiten hybriden Ausbildungszyklus gestartet. Das heißt:...

31.01.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ein Jahr Veteranenbüro: Wertschätzung und Anerkennung

Seit gut einem Jahr gibt es das Veteranenbüro der Bundeswehr. Die zentrale Anlaufstelle für die Belange der Veteraninnen und Veteranen...

31.01.2025 Von Redaktion