DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

All­ge­mein

Mi­li­tär­pfarr­amt or­ga­ni­sier­te Ar­beits­ein­satz am Blü­cher­denk­mal

Seit vie­len Jah­ren küm­mern sich Mit­glie­der der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Flie­ger­horst Laage um das Blü­cher­denk­mal der Stadt. Durch die Ein­schrän­kun­gen, rund um das Co­ro­na­vi­rus, sind diese Ak­ti­vi­tä­ten zur­zeit aber aus­ge­bremst wor­den, denn alle Ver­bands­ver­an­stal­tun­gen (VVag) sind für die Re­ser­vis­ten bis auf wei­te­res aus­ge­setzt.

  • Von André Sta­che, Pfarr­hel­fer beim Evan­ge­li­schen Mi­li­tär­pfarr­amt in Laage
  • 30.07.2021
  • Ar­ti­kel dru­cken
Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Für das Evan­ge­li­sche Mil­tär­pfarr­amt Laage war das Grund genug aktiv zu wer­den, um den äu­ße­ren An­blick des Denk­mals wie­der zu ver­bes­sern. Freun­de der Mi­li­tär­seel­sor­ge und na­tür­lich auch en­ga­gier­te Re­ser­vis­ten lie­ßen sich nicht lange bit­ten und pack­ten mit an, um Un­kraut zu ent­fer­nen, den Boden um die jun­gen Pflan­zen zu lo­ckern und acht­los weg­ge­wor­fe­nen Müll zu be­sei­ti­gen. Im An­schluss tra­fen sich alle bei einer Bock­wurst und iso­to­ni­schen Ge­trän­ken und phi­lo­so­phier­ten über Gott und die Welt und ihren er­folg­rei­chen Ar­beits­ein­satz. Ober­st­abs­feld­we­bel d.R. Uwe Krau­se, der seit vie­len Jah­ren dabei ist, er­klär­te sei­ner­seits: “Was wir hier ma­chen, ist gut und rich­tig. Denn Denk­mä­ler sind un­se­re Ge­schich­te und hal­ten Er­in­ne­run­gen wach.“
Ganz im Sinne von Geb­hard Le­be­recht Fürst Blü­cher von Wahl­statt (1742 – 1819). Blü­cher, ge­nannt „Mar­schall Vor­wärts“, war einer der volks­tüm­lichs­ten Heer­füh­rer der Be­frei­ungs­krie­ge. Das Denk­mal wurde vor mehr als ein­hun­dert Jah­ren auf dem Wil­helm­platz, dem heu­ti­gen Blü­cher­platz, ein­ge­weiht. Ganze 100 Jahre davor hatte der Ge­ne­ral­feld­mar­schall Geb­hard Le­be­recht Fürst Blü­cher von Wahl­statt mit Tei­len sei­ner Trup­pe Rast in der klei­nen Stadt Laage ge­macht und in we­ni­gen Wo­chen jähr­te sich der To­des­tag von Mar­schall Vor­wärts zum 202. Mal.

 

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Braucht Deutsch­land einen zu­sätz­li­chen Nach­rich­ten­dienst?

Nach­rich­ten­dienst­li­che Er­kennt­nis­se sind es­sen­zi­ell zur mi­li­tä­ri­schen La­ge­be­ur­tei­lung, für tak­ti­sche und ope­ra­ti­ve Pla­nun­gen. Bei Aus­lands­ein­sät­zen war und ist die Bun­des­wehr auf...

04.04.2025 Von Ben­ja­min Vor­höl­ter
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

04.04.2025 Von Sören Pe­ters
Ver­band

Image­kam­pa­gne: Ein mil­lio­nen­fa­cher Er­folg

Das Jahr der Image­kam­pa­gne ist zu Ende. Um den Wehr­wil­len der Be­völ­ke­rung zu we­cken und die Re­si­li­enz ge­gen­über Kri­sen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ju­li­an Hü­ckel­heim