DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

All­ge­mein

Mau­er­fall vor 30 Jah­ren ist roter Faden beim Mu­sik­fest




Gro­ßes Fi­na­le beim Mu­sik­fest im ver­gan­ge­nen Jahr in Düs­sel­dorf.

Foto: Bun­des­wehr/Johne

bun­des­wehrmu­sik­fest

Die Fei­er­lau­ne beim Mu­sik­fest der Bun­des­wehr ist 2019 be­son­ders groß: Zum einen, weil die Mu­sik­fest-Ma­cher ihren Gäs­ten nun be­reits zum drit­ten Mal in Folge ein spek­ta­ku­lä­res Pro­gramm der Su­per­la­ti­ve prä­sen­tie­ren kön­nen und re­nom­mier­te For­ma­tio­nen aus dem In- und Aus­land ihr Kom­men zu­ge­sagt haben. Zum an­de­ren, weil sich bald – am 9. No­vem­ber – der his­to­ri­sche Fall der Ber­li­ner Mauer zum 30. Mal jährt.

„Die­ses denk­wür­di­ge Ju­bi­lä­um hat auch die Pla­nun­gen für das Mu­sik­fest in­spi­riert und sorgt für man­ches High­light in der Show“, heißt es in einer Mit­tei­lung der Ver­an­stal­ter. Auf der Show­flä­che in Düs­sel­dorf kommt am 21. Sep­tem­ber frei nach Alt-Kanz­ler Willy Brandt zu­sam­men, was zu­sam­men ge­hört:  tra­di­tio­nel­le Marsch­mu­sik, raf­fi­nier­te Ar­ran­ge­ments welt­be­kann­ter Klas­sik-, Rock-, Pop- oder Jazz-Stü­cke, ein­drucks­vol­le Cho­reo­gra­phi­en, Du­del­sack­klän­ge, Trom­mel­wir­bel, spek­ta­ku­lä­re Tanz­ein­la­gen, fa­bel­haf­te Or­ches­ter und gro­ß­ar­ti­ge So­lis­ten – die­ses Jahr noch dazu durch­zo­gen vom roten Faden der nicht we­ni­ger atem­be­rau­ben­den Ge­schich­te um den Mau­er­fall an der deutsch-deut­schen Gren­ze. Der von der Tat­too-Ge­mein­de so ge­schätz­te Mix aus un­ver­gleich­li­chen Klang- und Bild­er­leb­nis­sen sowie über­ra­schen­den Kon­tra­punk­ten ist auch die­ses Jahr ge­lun­gen. Be­su­cher er­war­tet wie­der eine Er­leb­nis­show für die ganze Fa­mi­lie vor der be­ein­dru­cken­den Mu­sik­fest-Ku­lis­se der wun­der­bar il­lu­mi­nier­ten Düs­sel­dor­fer Sky­line.

Tat­too-Elite trifft sich beim Mu­sik­fest

Mehr als 800 Mit­wir­ken­de ge­stal­ten diese ge­schichts­träch­ti­ge Edi­ti­on. Dem her­vor­ra­gen­den Ruf des Mu­sik­fes­tes der Bun­des­wehr fol­gen mitt­ler­wei­le Hoch­ka­rä­ter aus der gan­zen Welt. Mit der Royal Swe­dish Army Band, der Royal Band of the Bel­gi­an Air Force, The Re­pu­blic of Korea Mi­nis­try of De­fen­se’s Tra­di­tio­nal Band, dem Schwei­zer Top Se­cret Drum Corps, den Old Fifes and Drums aus den USA sowie  den schot­ti­schen Tat­too-Schwer­ge­wich­ten Pi­pers Trail, Hjal­ti­bon­ho­ga-Fi­dd­ler und Tat­too Dance Com­pany ist die Gäs­te­lis­te des Mu­sik­fes­tes wie­der pro­mi­nent be­setzt. Freu­en dür­fen sich die Zu­schau­er au­ßer­dem auf ex­zel­len­te Mi­li­tär­mu­sik made in Ger­many. Deutsch­land ist mit dem Mu­sik­korps der Bun­des­wehr, dem Luft­waf­fen­mu­sik­korps Müns­ter, dem Wach­ba­tail­lon beim BMVg und der Big Band der Bun­des­wehr vor­treff­lich re­prä­sen­tiert. Auch der Kon­zert­chor des Städ­ti­schen Mu­sik­ver­eins zu Düs­sel­dorf e.V. und der Mäd­chen­chor am Es­se­ner Dom haben ihre Teil­nah­me wie­der zu­ge­sagt. Zum Glück wird es auch bei der Mo­dera­ti­on der Show mit Jo­han­nes B. Ker­ner bei der Ide­al­be­set­zung blei­ben.

Musik ver­bin­det und reißt Mau­ern ein

Alle For­ma­tio­nen zu­sam­men tre­ten wie­der den Be­weis an, dass Musik als Bin­de­mit­tel zwi­schen Men­schen, aber auch als Spreng­stoff von Mau­ern funk­tio­nie­ren kann.  Die Idee der Musik als ver­bin­den­des Ele­ment passt zum dies­jäh­ri­gen Mu­sik­fest be­son­ders gut. Denn auch rund um den Mau­er­fall hat sich die Macht der Musik ent­fal­tet. Udo Lin­den­berg dräng­te mit sei­nem „Son­der­zug nach Pan­kow“ und Ma­ri­us Mül­ler-Wes­ter­ha­gens „Frei­heit“ gilt bis heute als klin­gen­de Ikone des Mau­er­falls. Das star­ke Band der Musik wird Zu­schau­er und Künst­ler auch beim 3. Mu­sik­fest der Bun­des­wehr spä­tes­tens beim gro­ß­ar­ti­gen Fi­na­le ver­bin­den. Dann fin­den sich mehr als 800 Teil­neh­mer in ihren präch­ti­gen Uni­for­men auf der Show­flä­che ein, mu­si­zie­ren als über­wäl­ti­gen­des Super-En­sem­ble zu­sam­men für die Gäste und set­zen einen ful­mi­nan­ten Schluss­punkt mit Gän­se­haut-Ga­ran­tie.

Ti­ckets kön­nen bei www.​westticket.​de oder unter Tel. 0211 – 27 4000 be­stellt wer­den. Show­be­ginn ist um 14:00 Uhr und um 19:30 Uhr.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Re­ser­vis­ten­ar­beit in­ter­na­tio­nal – der Pfei­ler eines fried­li­chen Eu­ro­pas

Die Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der ken­nen und schät­zen seit Jahr­zehn­ten den Wert der deutsch-fran­zö­si­schen Freund­schaft. Aus Erb­fein­den sind Freun­de ge­wor­den....

17.04.2025 Von Pas­cal Ram­baud
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 16

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

16.04.2025 Von Re­dak­ti­on
Die Re­ser­ve

Mehr­wert für die Trup­pe

Um die Re­ser­ve auf­grund der geo­po­li­ti­schen Ver­än­de­run­gen zu­kunfts­fä­hig zu ma­chen, müs­sen wir neue Wege be­schrei­ten. An­ge­sichts be­grenz­ter zeit­li­cher Res­sour­cen und...

15.04.2025 Von Ran­dolf Rich­ter