DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Die Re­ser­ve

Nas­ser Fuchs in Bad Kreuz­nach – Nach­mel­dun­gen mög­lich




Re­ser­vis­ten und Ak­ti­ve üben das Zu­sam­men­spiel mit den zi­vi­len Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen.

Foto: Mi­cha­el Sauer

Ob Wald­brän­de, die Pan­de­mie oder die noch an­dau­ern­de Ka­ta­stro­phen­la­ge im Ahr­tal –
die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve wer­den zu­sam­men mit den Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen (Tech­ni­sches Hilfs­werk, Deut­sches Rotes Kreuz, Feu­er­wehr) be­nö­tigt – ihre Zu­sam­men­ar­beit muss funk­tio­nie­ren. Vor die­sem Hin­ter­grund ist 2018 in der Kreis­grup­pe Rhein­hes­sen der Ge­dan­ke ent­stan­den: „Bes­ser vor­her ken­nen­ler­nen und üben, bevor wir nachts um drei Uhr da­ste­hen, kei­ner kennt sich und kei­ner weiß, was der an­de­re kann.“

So ent­stand der Aus­bil­dungs­tag „Nas­ser Fuchs“, der nun am 11. Sep­tem­ber zum drit­ten Mal in der Um­ge­bung von Bad Kreuz­nach an der Nahe durch­ge­führt wird. Re­ser­vis­ten fri­schen dabei Kennt­nis­se auf und be­schäf­ti­gen sich mit Karte und Kom­pass, Mi­nen­kun­de und Tak­tik, wäh­rend die Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen sich mit The­men wie Hö­hen­ret­tung, Flä­chen­brand-be­kämp­fung und Strö­mungs­ret­tung ein­brin­gen.

Der Nasse Fuchs macht sei­nem Namen alle Ehre: Erst schwit­zen die Teil­neh­mer in ge­misch­ten Grup­pen aus Blau­licht und Re­ser­ve an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen auf einer Stre­cke von sechs Ki­lo­me­tern. Ziel ist die Nahe bei der Ro­sen­in­sel in Bad Kreuz­nach, die schwim­mend über­quert wer­den muss. Und so ist der Fuchs nicht nur schlau, son­dern auch nass.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Mit­ma­chen kann jeder Re­ser­vist sowie ak­ti­ve Sol­da­ten der Bun­des­wehr, aber auch die Ka­me­ra­den der Blau­licht-Or­ga­ni­sa­tio­nen sind herz­lich ein­ge­la­den daran teil­zu­neh­men. Nach­mel­dun­gen sind für Kurz­ent­schlos­se­ne sind noch be­grenzt mög­lich! Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung gibt es per E-Mail an die Lan­des­ge­schäfts­stel­le Rhein­land-Pfalz (Be­treff: Nas­ser Fuchs) oder te­le­fo­nisch: 06131 / 51686.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters