DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verband

Neue Fürsprecher für die Reserve im Parlament




Symbolbild: Das Reichstagsgebäude in Berlin.

Foto: Wittern

Bundestag

Der Reservistenverband hat eine starke Stimme im politischen Berlin. Damit das so bleibt, freuen wir uns über zwei neue Mitglieder aus den Reihen der Bundestagsabgeordneten: Verbandspräsident Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB hieß Dr. Jens Brandenburg MdB und Dr. Eberhard Brecht MdB als Neumitglieder willkommen. Er überreichte ihnen jeweils ein Begrüßungsschreiben und den Mitgliedsausweis. Die Abgeordneten sind in der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Bundestag organisiert. Darüber hinaus gibt es die RAG Brüssel für die EU-Parlamentarier sowie in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zwei RAGen auf Landtagsebene.

Verbandspräsident Patrick Sensburg begrüßte Eberhard Brecht (l.) und Jens Brandenburg als Neumitglieder. (Foto: Büro Sensburg)
Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 15

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.04.2025 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Militärisch aktive Reservisten im Nordosten

In der aktuellen loyal stellen wir in diesem Monat den Mehrwert der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit für die Bundeswehr in den Mittelpunkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Sicherheitspolitische Arbeit

Vortrag: Nahost-Experte blickt am 15. April auf den Iran

Multiple Krisen, Vormarsch von Autokratien, Kriege: In dieser Gemengelage beschäftigt sich die Sektion Bonn der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Peters