DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Neue Mo­du­le für Re­ser­vis­ten an Füh­rungs­aka­de­mie




Die Füh­rungs­aka­de­mie der Bun­des­wehr (FüAk­Bw) in Ham­burg hat ihr Lehr­gangs-Sys­tem um­ge­stellt und bie­tet jetzt an­stel­le län­ge­rer Lehr­gän­ge eine Viel­zahl un­ter­schied­li­cher Mo­du­le zu­meist von 1 oder 2 Wo­chen Dauer an.
Ein gro­ßer Teil die­ser 67 Aus­bil­dungs­blö­cke, die sich der­zeit in einer Er­pro­bungs­pha­se be­fin­den, ist auch für Re­ser­vis­ten (Re­ser­ve­of­fi­zie­re nach Dienst­grad­grup­pen) ge­öff­net oder sogar auf sie zu­ge­schnit­ten. FüAk­Bw be­grü­ßt auch aus­drück­lich die Teil­nah­me eines er­höh­ten An­teils von An­ge­hö­ri­gen der Re­ser­ve an den neuen Mo­du­len die­ser lehr­gangs- und se­mi­nar­ge­bun­de­nen Aus- und Wei­ter­bil­dung.
An­ge­hö­ri­ge des für Aus­bil­dung zu­stän­di­gen Streit­kräf­teamts mit Oberst­leut­nant Adal­bert Witz­ke nah­men an einem ein­wö­chi­gen Modul "Trans­for­ma­ti­on der Streit­kräf­te – Ver­än­de­rungs­ma­nage­ment" teil, das auch der neue Vi­ze­prä­si­dent FMF des VdRBw be­such­te. Am Rande die­ser Ver­an­stal­tung konn­te Oberst d.R. Diet­rich Kluge, der aus einem ein­satz­be­zo­ge­nen Se­mi­nar "Af­gha­ni­stan" kam, au­ßer­dem an­re­gen, dass das Aus­bil­dungs­kon­zept für Re­ser­vis­ten im Zuge der Neu­ord­nung der Streit­kräf­te-Aus­bil­dung in ei­ni­gen Be­rei­chen noch ziel­ori­en­tier­ter aus­ge­rich­tet wer­den soll­te. Ins­be­son­de­re im Be­reich "Ver­bes­se­rung der in­di­vi­du­el­len Füh­rungs­kom­pe­ten­zen" – so eine an­de­re Grup­pe von Mo­du­len – liegt dies auch aus­ge­spro­chen im In­ter­es­se der ak­ti­ven Trup­pe, die auf Re­ser­vis­ten an­ge­wie­sen ist.
Das Glei­che gilt für die Mo­dul­grup­pe "Füh­rung und Ein­satz von Streit­kräf­ten". Auf der an­de­ren Seite gibt es in­ter­es­san­te Pro­jek­te aus dem Be­reich der För­de­rung Mi­li­tä­ri­scher Fä­hig­kei­ten in der glei­chen Rich­tung. In Nie­der­sach­sen bie­tet der Ar­beits­kreis Tak­tik- und Lo­gis­tik­leh­rer mit Oberst d.R. Jür­gen Bies­ter, ab­ge­stimmt nach sei­ner Teil­nah­me an dem FüAk­Bw-Modul "Ver­netz­te Ope­ra­ti­ons­füh­rung (Ne­tOp­Fü)", ein rech­ner­ge­stütz­tes Kom­pakt­pro­gramm an Wo­chen­en­den an, das um­ge­kehrt be­reits auch von ak­ti­ven Sol­da­ten ge­nutzt wird. Durch eine ab­ge­stimm­te Struk­tu­rie­rung von Aus­bil­dung für Re­ser­vis­ten in den be­währ­ten Ein­rich­tun­gen des Hee­res, der Streit­kräf­te und von Maß­nah­men des Ver­ban­des kön­nen so Syn­er­gi­en er­zielt wer­den, die im Er­geb­nis allen zu­gu­te kom­men.
In­for­ma­tio­nen zu den Mo­du­len sind auf der In­ter­net­sei­te von FüAk­Bw ab­ruf­bar.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Stress­test für alle Ver­bin­dungs­kom­man­dos in NRW

Das Lan­des­kom­man­do Nord­rhein-West­fa­len hat in den ver­gan­ge­nen Wo­chen den Ernst­fall si­mu­liert: Un­wet­ter­la­ge, Ver­kehrs­un­fall, Au­to­bahn­sper­rung, Strom­aus­fall, keine Ver­pfle­gung, Eva­ku­ie­rung eines Al­ten­hei­mes....

25.04.2025 Von Sa­bi­ne Kört­gen / red
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 17

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

25.04.2025 Von Re­dak­ti­on
Die Re­ser­ve

In­no­va­ti­on, Füh­rung und Mehr­wert des in­di­vi­du­el­len Trai­nings

Die Lan­des­grup­pe Ber­lin geht in­no­va­ti­ve Wege im Re­ser­vis­ten­sport – ein An­ge­bot, das weit mehr bie­tet als rei­nes Fit­ness­trai­ning....

24.04.2025 Von Mar­kus Flaam