DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

„Unser Verband wird gebraucht wie seit 30 Jahren nicht mehr“




Auf die "stärkste Friedensbewegung Deutschlands" kommt es auch im Jahr 2025 an.

Foto: glow

neujahrsgruß

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
sehr geehrte Damen und Herren,

 

die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik, das Aufgabenspektrum der Bundeswehr und folglich auch die Bedeutung der Reserve sind im Wandel begriffen. Seit nahezu drei Jahren erleben wir auf brutalste Weise mit, wie Russland seine imperialistischen und geopolitischen Intentionen in der Ukraine versucht mit Gewalt durchzusetzen. Der Blick hinaus in die Welt zeigt uns, dass es nicht nur Frieden zwischen den Menschen gibt.  Wir haben mittlerweile begonnen, aus diesen unruhigen Zeiten entsprechende Lehren zu ziehen und die deutsche Verteidigungspolitik auf ein breiteres Fundament zu stellen. Doch das bisher geleistete reicht noch nicht aus, um unser Land wirklich verteidigungsfähig zu machen.

Wir als Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. haben natürlich im engen Austausch mit der Bundeswehr den Fokus auf den Strukturen der Reserve. Die Reserve soll zum einen von den geplanten 60.000 beorderten Reservistinnen und Reservisten auf ca. 260.000 ansteigen. Dieses erste Ziel unterstützen wir. Doch für diese Steigerung der Reservekräfte braucht es unseren Verband, so sehr wie schon seit dreißig Jahren nicht mehr.

(Foto: Mosch)

Wir sind der Personal- und Ergänzungspool der Bundeswehr, der für eine wirklich effektive Verteidigung unseres Landes unverzichtbar ist. Ohne die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit unseres Verbandes erreichen wir keine Aufwuchsfähigkeit und ohne diese Aufwuchsfähigkeit erreichen wir keine glaubwürdige Abschreckung. Mit anderen Worten: Der Reservistenverband unterstützt beorderte, wie unbeorderte Reservisten bei all ihren Themen und Aufgaben und motiviert für den fordernden Dient in der Reserve alle Reservistinnen und Reservisten lebenslang. Unser Motto gehört mittlerweile schon zum guten Ton, doch insbesondere in diesem Jahr zeigt sich erneut: Ohne Reserve geht es nicht! Und ich möchte ergänzen: Ohne den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. geht eine starke Reserve nicht!

Im Hinblick auf die gestiegene Bedeutung der Reserve und um unseren Verband fit für die Zukunft zu machen, haben wir im vergangenen Jahr unsere Imagekampagne unter dem Motto „Bereit sein ist alles“ durchgeführt. Wir freuen uns über zahlreiche neue Mitglieder, Reservistinnen und Reservisten, die bereit sind, durch ihr Engagement und ihren Input etwas für die Sicherheit unseres Landes beizutragen. Diese neuen Kameradinnen und Kameraden gilt es nun, in den Reservistenverband aufzunehmen und in die Arbeit der Gliederungen einzubinden. Des Weiteren findet 2025 unsere außerordentliche Bundesdelegiertenversammlung statt, bei der wichtige inhaltliche Weichen für die Verbandsarbeit der nächsten Jahre gestellt werden.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
Ihr

Prof. Dr. Patrick Sensburg
Oberst d.R.
Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Verwandte Artikel
Sicherheitspolitische Arbeit

Digitaler Vortrag: Muss sich Europa nun selbst verteidigen?

Seit etwas mehr als einem Monat ist Donald Trump zurück im Weißen Haus. Mit seiner aggressiven, nationalistischen Rhetorik und seinem...

24.02.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 9

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.02.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter