DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve – News­blog KW 17




Sym­bol­bild.

Foto: pixa­bay

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da? Hier er­fah­ren Sie, was los war, was wich­tig ist und wich­tig wird. Wie ge­wohnt bil­den wir hier im Schwer­punkt nur die frei zu­gäng­li­chen Nach­rich­ten mit Bezug zu Deutsch­land, zur Bun­des­wehr, ihren Bünd­nis­part­nern und zur Re­ser­ve ab.

Frei­tag, 26. April: Bis zum 5. Mai üben mehr als 1.400 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten ihren Kern­auf­trag im Hei­mat­schutz, den Schutz ver­tei­di­gungs­wich­ti­ger In­fra­struk­tur. Mit dabei ist auch das Hei­mat­schutz­re­gi­ment der Bun­des­wehr in Nien­burg. NDR-Video

Frei­tag, 26. April: Der Wehr­be­richt be­stä­tigt, was viele ahnen: Die Bun­des­wehr hinkt auch in Jahr zwei nach dem be­schlos­se­nen Son­der­ver­mö­gen den Er­war­tun­gen hin­ter­her. So­wohl beim Per­so­nal als auch in den Be­rei­chen In­fra­struk­tur und Ma­te­ri­al of­fen­ba­ren sich große Män­gel. n-tv-Video

Frei­tag, 26. April: Die stän­di­ge Bundeswehr­brigade in Li­tau­en, die 2027 ein­satz­fä­hig sein soll, wird sehr teuer. Des­halb wer­den Fra­gen laut, woher das Geld dafür kom­men soll. Die FDP-Po­li­ti­ke­rin Marie-Agnes Strack-Zim­mer­mann be­tont, ver­ant­wort­lich sei der Verteidigungs­minister. rnd.​de


Don­ners­tag, 25. April: Mit gro­ßer Mehr­heit hat der Bun­des­tag die Ein­füh­rung eines Ve­te­ra­nen­tags be­schlos­sen. Damit soll jedes Jahr am 15. Juni An­er­ken­nung und Dank für Sol­da­ten zum Aus­druck ge­bracht wer­den. ta­ges­schau.de

https://​twitter.​com/​BMVg_​Bundeswehr/​status/​178​3467​9719​5796​1105

Don­ners­tag, 25. April: Der Bun­des­tag be­schäf­tigt sich heute er­neut mit dem Zu­stand der Bun­des­wehr. Trotz Zei­ten­wen­de und Son­der­ver­mö­gen blei­ben zahl­rei­che Män­gel und Bau­stel­len. Wo genau? Ein Über­blick. ta­ges­schau.de

Don­ners­tag, 25. April: Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us kommt bei San­dra Maisch­ber­ger gut weg. Der SPD-Mann spricht über den Ukrai­ne-Krieg und die ak­tu­el­len Schwie­rig­kei­ten bei der Bun­des­wehr. Auch zur Wie­der­ein­füh­rung der Wehr­pflicht gibt es Neues. WELT on­line

Don­ners­tag, 25. April: In Nie­der­stet­ten hat die Ver­le­gung von Trup­pen an die NATO-Ost­flan­ke be­gon­nen. Dort war­tet die grö­ß­te NATO-Übung seit dem Ende des Kal­ten Krie­ges. swr.​de

Don­ners­tag, 25. April: In Li­tau­en soll eine stän­di­ge Bun­des­wehr­bri­ga­de sta­tio­niert wer­den. Jetzt wur­den erst­mals die mut­ma­ß­li­chen Kos­ten be­nannt. Der CDU-Ver­tei­di­gungs­ex­per­te Jo­hann Wa­de­phul sieht da­durch enor­me Pro­ble­me auf die Streit­kräf­te und den Haus­halt zu­kom­men. rnd.​de

Don­ners­tag, 25. April: 18 Mo­na­te nach sei­nem Amts­an­tritt be­sucht der bri­ti­sche Pre­mier­mi­nis­ter Rishi Sunak erst­mals Ber­lin. Bun­des­kanz­ler Scholz emp­fängt den bri­ti­schen Pre­mier­mi­nis­ter mit mi­li­tä­ri­schen Ehren. Die Hil­fen für Ukrai­ne und der Gaza-Krieg ste­hen im Fokus. WELT-Video

https://​twitter.​com/​BMVg_​Bundeswehr/​status/​178​3532​1553​9553​4926


Mitt­woch, 24. April: In Ros­tock haben die Vor­be­rei­tun­gen für die zeit­wei­se Ver­le­gun­gen von Bun­des­wehr­kräf­ten ins Bal­ti­kum be­gon­nen. Etwa 280 An­ge­hö­ri­ge des Hei­mat­schut­zes seien seit Mon­tag im Ein­satz, teil­te der Kom­man­deur des Lan­des­kom­man­dos MV, Bri­ga­de­ge­ne­ral Uwe Ner­ger, mit. faz.​net

Kom­men­de Woche sol­len Hun­der­te Re­ser­vis­ten der Bun­des­wehr bei einer Gro­ß­übung im Ros­to­cker See­ha­fen ihre Fä­hig­kei­ten de­mons­trie­ren. Ver­bun­den ist die Übung mit dem Ver­le­gen von 100 Pan­zern nach Li­tau­en. NDR-Video

Mitt­woch, 24. April: Wie soll die Bun­des­wehr mit ihren Ve­te­ra­nen um­ge­hen? Lange haben Po­li­tik, Trup­pe und Ver­bän­de dar­über dis­ku­tiert. Jetzt legen SPD, Grüne, FDP und Union dafür einen ge­mein­sa­men An­trag zur Ein­füh­rung eines Ve­te­ra­nen­ta­ges vor. Rhei­ni­sche Post

Mitt­woch, 24. April: Nach den von Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us ge­bil­lig­ten Plä­nen für eine Um­struk­tu­rie­rung der Bun­des­wehr wer­den die In­spek­teu­re von Streit­kräf­te­ba­sis (SKB) und Sa­ni­täts­dienst, Mar­tin Schel­leis und Ul­rich Baum­gärt­ner, im Mai in den Ru­he­stand gehen. Ihre bei­den Or­ga­ni­sa­ti­ons­be­rei­che sol­len künf­tig in einem ge­mein­sa­men Un­ter­stüt­zungs­be­reich für die vier Teil­streit­kräf­te Heer, Luft­waf­fe, Ma­ri­ne und Cyber- und In­for­ma­ti­ons­raum auf­ge­hen. au­gen­ge­ra­de­aus.net

Mitt­woch, 24. April: Großbri­tan­ni­en geht nach Wor­ten von NATO-Ge­ne­ral­se­kre­tär Stol­ten­berg „mit gutem Bei­spiel voran“. Der bri­ti­sche Pre­mier Sunak kün­digt bei einem Tref­fen in War­schau Mu­ni­ti­ons­pro­duk­ti­on im Kriegs­mo­dus sowie eine lang­fris­ti­ge An­he­bung der Ver­tei­di­gungs­aus­ga­ben an. n-​tv.​de

https://​twitter.​com/​bun​desw​ehrI​nfo/​status/​178​2982​8012​1586​0874


Diens­tag, 23. April: In den kom­men­den Wo­chen wer­den auch die Deut­schen das NATO-Gro­ß­ma­nö­ver „Stead­fast De­fen­der“ zu spü­ren be­kom­men. Die Bun­des­wehr bit­tet um Rück­sicht. t-on­line.de

Russ­lands Krieg gegen die Ukrai­ne ver­an­lasst die NATO zu einer Gro­ß­übung mit 90.000 Sol­da­ten aus 32 Na­tio­nen. Auch Deutsch­land probt den Bünd­nis-Ver­tei­di­gungs­fall – mit sicht­ba­ren Be­gleit­erschei­nun­gen. su­ed­deut­sche.de

Diens­tag, 23. April: Den Bei­stand be­kräf­ti­gen sie wei­ter­hin, doch nicht in Form von wei­te­ren Mi­li­tär­hil­fen: Die Au­ßen­mi­nis­ter der EU haben bei ihrem Tref­fen in Lu­xem­burg die Lie­fe­rung zu­sätz­li­cher Luft­ab­wehr­sys­te­me für die Ukrai­ne ab­ge­lehnt. WELT on­line

Diens­tag, 23. April: Nur kurz nach dem Fall zwei­er mut­ma­ß­li­cher rus­si­scher Spio­ne sind nun drei Deut­sche fest­genommen wor­den, die für China spio­niert haben sol­len. Tho­mas Hal­den­wang, Prä­si­dent des Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz, er­klärt, von wel­chen Staa­ten eine be­son­de­re Ge­fahr für Deutsch­land aus­geht. rnd.​de


Mon­tag, 22. April: Am kom­men­den Don­ners­tag berät der Deut­sche Bun­des­tag über den ge­mein­sa­men An­trag der Ampel-Par­tei­en zu Ein­füh­rung eines jähr­li­chen Ve­te­ra­nen­tags. Als Datum ist der 15. Juni vor­ge­se­hen, da an die­sem Tag vor fünf Jah­ren das erste Mal das Ve­te­ra­nen­ab­zei­chen ver­lie­hen wurde. Neben der Ein­füh­rung eines sym­bol­träch­ti­gen Tages soll aber vor allem auch die Ver­sor­gung von Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten und ihren Fa­mi­li­en ver­bes­sert wer­den, die in­ner­halb eines Ein­sat­zes an Kör­per oder Seele ver­wun­det wur­den. deutsch­land­funk.de

https://​twitter.​com/​phoenix_​de/​status/​178​2358​7547​0646​8886

Rück­blick aufs Wo­chen­en­de

Die Mi­li­tär­so­zio­lo­gin Maja Ap­pelt von der Uni­ver­si­tät Pots­dam be­schreibt in einem In­ter­view, wieso sie die Wie­der­ein­füh­rung der Wehr­pflicht für eine Stei­ge­rung des An­teils von Sol­da­tin­nen in der Bun­des­wehr für keine gute Idee hält und sie be­schreibt, wel­chen Pro­blem­stel­lun­gen Frau­en in der Trup­pe nach wie vor be­geg­nen. Das ganze In­ter­view gibt es auf t-on­line.de.

Die Fre­gat­te Hes­sen be­en­det ihren Ein­satz im Roten Meer: Der Kampf­ein­satz der Fre­gat­te Hes­sen ist mit Stand vom 20. April be­en­det. Nach An­ga­ben des Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums wur­den dabei ins­ge­samt 27 Han­dels­schif­fe si­cher durch das Ein­satz­ge­biet be­glei­tet. Die Fre­gat­te wird An­fang Mai in Wil­helms­ha­ven zu­rück­keh­ren. ta­ges­schau.de

Die Wehr­be­auf­trag­te des Deut­schen Bun­des­tags, Dr. Eva Högl, hat sich für at­trak­ti­ve­re Be­din­gun­gen für die ca. 5.000 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten der Bun­des­wehr-Bri­ga­de in Li­tau­en aus­ge­spro­chen. Neben fi­nan­zi­el­len An­rei­zen, ge­hö­ren nach der Auf­fas­sung von Högl dazu eben­so or­dent­li­che Un­ter­künf­te, deut­sche Schu­len und Kin­der­gär­ten sowie Ar­beits­mög­lich­kei­ten für die Part­ne­rin­nen und Part­ner. SPIE­GEL on­line

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

07.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Braucht Deutsch­land einen zu­sätz­li­chen Nach­rich­ten­dienst?

Nach­rich­ten­dienst­li­che Er­kennt­nis­se sind es­sen­zi­ell zur mi­li­tä­ri­schen La­ge­be­ur­tei­lung, für tak­ti­sche und ope­ra­ti­ve Pla­nun­gen. Bei Aus­lands­ein­sät­zen war und ist die Bun­des­wehr auf...

04.04.2025 Von Ben­ja­min Vor­höl­ter
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

04.04.2025 Von Sören Pe­ters