DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve – News­blog KW 18




Sym­bol­bild. Eine Frau liest Zei­tung.

Foto: The Crea­ti­ve Ex­chan­ge via un­s­plash.com

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da? Hier er­fah­ren Sie, was los war, was wich­tig ist und wich­tig wird. Wie ge­wohnt bil­den wir hier im Schwer­punkt nur die frei zu­gäng­li­chen Nach­rich­ten mit Bezug zu Deutsch­land, zur Bun­des­wehr, ihren Bünd­nis­part­nern und zur Re­ser­ve ab.

https://​twitter.​com/​loy​alma​gazi​n/​status/​178​6274​4979​1120​2087

Frei­tag, 3. Mai: Das Hei­mat­schutz­re­gi­ment 2 übt der­zeit in Trois­dorf mit rund 200 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten den Schutz von kri­ti­scher In­fra­struk­tur, und zwar den Schutz des Flug­ha­fens Köln/Bonn. Die Übung fin­det vor dem Hin­ter­grund der Lan­des- und Bünd­nis­ver­tei­di­gung statt. So­wohl Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten als auch Wehr­dienst­leis­ten­de sind an der Übung be­tei­ligt. Ge­ne­ral-An­zei­ger


Don­ners­tag, 2. Mai: Ge­ne­ral­leut­nant An­dre­as Hoppe ist seit dem 8. April 2024 Stell­ver­tre­ter des Ge­ne­ral­in­spek­teurs und damit gleich­zei­tig Be­auf­trag­ter für Re­ser­vis­ten­an­ge­le­gen­hei­ten der Bun­des­wehr. Im Interview er­klärt er die Be­deu­tung der Re­ser­ve für die Lan­des- und Bünd­nis­ver­tei­di­gung an­ge­sichts der Zei­ten­wen­de. bun­des­wehr.de

Don­ners­tag, 2. Mai: Der Ros­to­cker See­ha­fen ist seit Diens­tag zur Dreh­schei­be für knapp 100 Pan­zer der Bun­des­wehr ge­wor­den. Sie sind Teil des NATO-Gro­ß­ma­nö­vers „Stead­fest De­fen­der“ im Bal­ti­kum. Ver­bun­den ist die Ver­le­gung im See­ha­fen auch mit einer Gro­ß­übung von Hun­der­ten Re­ser­vis­ten. ndr.​de

Don­ners­tag, 2. Mai: Der Os­na­brü­cker Er­lass soll die ge­plan­te Re­form der Bun­des­wehr ein­lei­ten. Pis­to­ri­us be­zeich­ne­te ihn als „Kern­stück“ der an­ge­kün­dig­ten „Zei­ten­wen­de“. Ent­spre­chen­de Maß­nah­men hatte er schon An­fang April vor­ge­stellt. ta­ges­schau.de

YouTube

Mit dem Laden des Vi­de­os ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr er­fah­ren

Video laden

Don­ners­tag, 2. Mai: Po­li­zei und Feld­jä­ger er­mit­teln zur Un­glücks­ur­sa­che: In Er­ding ist eine Droh­ne auf einem Ge­län­de der Bun­des­wehr ab­ge­stürzt. Ver­letz­te gibt es nicht. Einem Be­richt zu­fol­ge han­del­te es sich bei dem Flug­ob­jekt um den Pro­to­typ einer Eva­ku­ie­rungs­droh­ne. BR-on­line

Don­ners­tag, 2. Mai: Wie sol­len das Mi­li­tär und die Zi­vil­ge­sell­schaft in einem Kri­sen­fall zu­sam­men­ar­bei­ten? Dazu hat die Bun­des­wehr den „Ope­ra­ti­ons­plan Deutsch­land“ er­ar­bei­tet. Den hat sie nun der Lan­des­re­gie­rung in Schles­wig-Hol­stein vor­ge­stellt. ndr.​de


Mitt­woch, 1. Mai: Heute ist Fei­er­tag. Die Nach­rich­ten des Tages wer­den am 2. Mai zu­sam­men­ge­fasst.


Diens­tag, 30. April: Damit die Bun­des­wehr für den Ernst­fall gut auf­ge­stellt ist, haben knapp 150 Re­ser­vis­ten im nie­der­baye­ri­schen Feld­kir­chen trai­niert. Dort wer­den ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en durch­ge­spielt. Sat.1-Video

Diens­tag, 30. April: NATO-Ge­ne­ral­se­kre­tär Stol­ten­berg reist zum drit­ten Mal seit Kriegs­be­ginn in die Ukrai­ne. Im Ge­päck: Kri­tik an den Bünd­nis­staa­ten. Zu­sa­gen für Waf­fen­lie­fe­run­gen seien nicht ein­ge­hal­ten wor­den. ta­ges­schau.de

NATO-Ge­ne­ral­se­kre­tär Jens Stol­ten­berg hat bei einem Be­such in Kiew Hoff­nun­gen der Ukrai­ne auf eine bal­di­ge Ein­la­dung zur Mit­glied­schaft im west­li­chen Ver­tei­di­gungs­bünd­nis ge­dämpft. dpa-Mel­dung (via su­ed­deut­sche.de)

https://​twitter.​com/​TFK_​Bundeswehr/​status/​178​4958​4361​2953​0279

Diens­tag, 30. April: Ein AfD-naher Of­fi­zier der Bun­des­wehr hat ge­stan­den, sich Russ­land mit mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­tio­nen als Spion an­ge­dient zu haben. Die Angst vor einer nu­klea­ren Es­ka­la­ti­on des Ukrai­ne-Kriegs habe ihn ge­trie­ben, sagte der 54-Jäh­ri­ge am Mon­tag am Düs­sel­dor­fer Ober­lan­des­ge­richt aus. rnd.​de

Diens­tag, 30. April: In an­de­ren Län­dern gibt es im Ka­ta­stro­phen­fall einen Plan, wie Kul­tur­gü­ter zu ret­ten sind – in der Bun­des­re­pu­blik je­doch nicht. Weil das ge­fähr­lich ist, haben sich drei Of­fi­zie­re zu­sam­men­ge­schlos­sen. ta­ges­spie­gel.de

Diens­tag, 30. April: Pio­nier­tau­cher der Bun­des­wehr aus Ha­vel­berg haben bei Rech­lin in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein be­son­de­res Ar­te­fakt aus ver­gan­ge­nen Zei­ten aus der Mü­ritz ge­bor­gen: über 80 Jahre lang lag der Motor eines B-17-Bom­bers in rund sie­ben Me­tern Tiefe. volks­stim­me.de


Mon­tag, 29. April: Dass Deutsch­land an­geb­lich zu wenig für seine Ver­tei­di­gung aus­ge­be, wird seit Jah­ren kri­ti­siert. Die Deut­schen haben eine klare Mei­nung zu dem Thema. dpa-Mel­dung (via t-on­line.de)

Rück­blick aufs Wo­chen­en­de

150 Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten üben der­zeit in einem Ma­te­ri­al­la­ger der Bun­des­wehr in Karls­ru­he. Eine von ihnen ist Haupt­ge­frei­ter Da­nie­la S.. Im rich­ti­gen Leben ist sie Se­kre­tä­rin. swr.​de

Im Ernst­fall müss­ten Trup­pen schnell Rich­tung Osten ver­legt wer­den. Und weil viele einen wei­ten Weg haben, brau­chen sie zwi­schen­durch einen Rast­platz – wie das so­ge­nann­te Con­voy Sup­port Cen­ter in Als­feld. hes­sen­schau.de

https://​twitter.​com/​TFK_​Bundeswehr/​status/​178​4910​7528​2383​2612

Mit einem Bun­des­wehr-Ge­setz will die CDU die Streit­kräf­te in Schles­wig-Hol­stein stär­ken. Die Par­tei von Mi­nis­ter­prä­si­dent Gün­ther will auch eine Rück­kehr der Wehr­pflicht. dpa-Mel­dung (via n-​tv.​de)

Deutsch­land muss laut Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us wie­der kriegs­tüch­tig wer­den. Das um­fasst nicht nur die Trup­pen selbst. Auch das Ge­sund­heits­sys­tem muss für den NATO-Bünd­nis­fall ad­äquat aus­ge­stat­tet wer­den. mdr.​de

Am kom­men­den Diens­tag will Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us den Os­na­brü­cker Er­lass un­ter­zeich­nen, der die Grund­sät­ze von Spit­zen­glie­de­rung und Füh­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on in Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um und Bun­des­wehr neu ord­net. Das Grund­la­gen­do­ku­ment soll zum 1. Mai den bis­lang gül­ti­gen Dresd­ner Er­lass des da­ma­li­gen Mi­nis­ters Tho­mas de Mai­ziè­re aus dem Jahr 2012 ab­lö­sen. au­gen­ge­ra­de­aus.net

Nach jah­re­lan­gen Ver­hand­lun­gen haben sich Deutsch­land und Frank­reich auf den Bau eines ge­mein­sa­men Kampf­pan­zer­sys­tems ver­stän­digt. Ein wich­ti­ger Schritt für die bei­den Län­der und die­ses Mal soll ei­ni­ges an­ders ab­lau­fen. ta­ges­schau.de

Die deut­sche Luft­waf­fe hat aber­mals eine Mi­li­tär­ma­schi­ne aus Russ­land über der Ost­see ab­ge­fan­gen. Es ist be­reits der drit­te sol­che Vor­fall in die­sem Jahr. rnd.​de

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

10.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur