DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve – News­blog KW 51




Jah­res­end­spurt! Für die einen ist es die letz­te Ar­beits­wo­che des Jah­res, für die an­de­ren die stres­sigs­te.

Foto: Adobe KI

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da? Hier er­fah­ren Sie, was los war, was wich­tig ist und wich­tig wird. Wie ge­wohnt bil­den wir hier im Schwer­punkt nur die frei zu­gäng­li­chen Nach­rich­ten mit Bezug zu Deutsch­land, zur Bun­des­wehr, ihren Bünd­nis­part­nern und zur Re­ser­ve ab.

Re­dak­tio­nel­ler Hin­weis: Der News­blog ver­ab­schie­det sich nach dem 20. De­zem­ber in die Weih­nachts­pau­se. Wei­ter geht es am 7. Ja­nu­ar. Wir be­dan­ken uns für die Auf­merk­sam­keit und wün­schen Ihnen ein fried­vol­les Weih­nachts­fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

YouTube

Mit dem Laden des Vi­de­os ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr er­fah­ren

Video laden

Frei­tag, 20. De­zem­ber: Weil die Tau­rus-Marsch­flug­kör­per der Bun­des­wehr in die Jahre ge­kom­men sind, will die Bun­des­wehr sie mo­der­ni­sie­ren. Kos­ten: knapp 830 Mil­lio­nen Euro. Der Haus­halts­aus­schuss hat die Mit­tel nun frei­ge­ge­ben. rnd.​de

Frei­tag, 20. De­zem­ber: Sie sol­len „geg­ne­ri­sche Lenk­flug­kör­per“ ab­len­ken: Die Bun­des­wehr rüs­tet ihre Flug­be­reit­schaft mit einem Selbst­schutz­sys­tem nach. Neben den Ma­schi­nen vom Typ A350 wer­den auch mi­li­tä­ri­sche Trans­port­flug­zeu­ge neu aus­ge­stat­tet. SPIE­GEL on­line

Frei­tag, 20. De­zem­ber: Seit über zehn Jah­ren wird in Deutsch­land dis­ku­tiert, ob die Bun­des­wehr be­waff­ne­te Droh­nen nut­zen darf. Es fehl­ten ver­bind­lich for­mu­lier­te „Ein­satz­grund­sät­ze“. Doch nun hat das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um die Kri­te­ri­en dafür fest­ge­legt. Deutsch­land­funk-Audio


Don­ners­tag, 19. De­zem­ber: Der Haus­halts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­ta­ges hat mit der Be­wil­li­gung von 38 so­ge­nann­ter 25-Mil­lio­nen-Euro-Vor­la­gen we­sent­li­che Wei­chen für die Ein­satz­be­reit­schaft un­se­rer Bun­des­wehr ge­stellt und damit auch ein wich­ti­ges Zei­chen an un­se­re Bünd­nis­part­ner ge­setzt. bmvg.​de

Don­ners­tag, 19. De­zem­ber: In Kiel wurde nach WDR-Re­cher­chen ein Chi­ne­se fest­ge­nom­men. Der Mann soll an einem Stütz­punkt der Ma­ri­ne un­er­laubt Fo­to­auf­nah­men ge­macht haben. Die Po­li­zei er­mit­telt wegen Spio­na­ge­ver­dachts. ta­ges­schau.de

Don­ners­tag, 19. De­zem­ber: Die Bun­des­re­gie­rung hat in die­sem Jahr Rüs­tungs­ex­por­te im Wert von rund 13,2 Mil­li­ar­den Euro ge­neh­migt – so viel wie noch nie. Grund dafür ist laut Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um nach wie vor der Krieg in der Ukrai­ne. ta­ges­schau.de


Mitt­woch, 18. De­zem­ber: Viele Fa­mi­li­en von Bun­des­wehr­sol­da­tin­nen und Sol­da­ten fei­ern Weih­nach­ten ohne ihre An­ge­hö­ri­gen, die im Aus­lands­ein­satz sind. Wie geht es ihnen und was kann die Bun­des­wehr für sie tun? ta­ges­schau.de

Mitt­woch, 18. De­zem­ber: Der Wahl­kampf ist er­öff­net, auch um die Ver­tei­di­gungs­po­li­tik. Wie schaut die Union auf knapp zwei Jahre Boris Pis­to­ri­us? Fra­gen an den CDU-Si­cher­heits­ex­per­ten Ro­de­rich Kie­se­wet­ter. Wirt­schafts­Wo­che

Mitt­woch, 18. De­zem­ber: Nach knapp einem hal­ben Jahr Ein­satz im öst­li­chen Mit­tel­meer läuft die Fre­gat­te „Ham­burg“ kurz vor Weih­nach­ten in Wil­helms­ha­ven ein. Am Frei­tag soll das Schiff mit rund 220 Sol­da­ten und Sol­da­tin­nen an­le­gen. ndr.​de

Mitt­woch, 18. De­zem­ber: Der Satz von Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Pis­to­ri­us, Deutsch­land müsse kriegs­tüch­tig wer­den, hat die SPD auf­ge­schreckt. Nie­der­sach­sens Re­gie­rungs­chef Weil dringt je­doch auch auf eine Stär­kung der Bun­des­wehr. stern.​de

Mitt­woch, 18. De­zem­ber: Schon seit 2017 führt Deutsch­land eine NATO-Mis­si­on in Li­tau­en. Bis­lang ro­tie­ren die Ein­hei­ten dafür alle sechs Mo­na­te. Künf­tig soll sich das deut­sche mi­li­tä­ri­sche En­ga­ge­ment in dem bal­ti­schen Land än­dern: Die dau­er­haf­te Sta­tio­nie­rung von rund 4.800 Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten wird vor­be­rei­tet. BR-Pod­cast

https://​twitter.​com/​bun​desw​ehrI​nfo/​status/​186​9250​7409​2284​7423

Mitt­woch, 18. De­zem­ber: Die Be­hör­de NSATU mit Sitz in Wies­ba­den soll Waf­fen­lie­fe­run­gen und Sol­da­ten­trai­nings ko­or­di­nie­ren. Damit über­nimmt sie eine Auf­ga­be, die bis­her die USA wahr­nah­men. ZEIT on­line

10.000 Sol­da­ten soll Nord­ko­rea zur Un­ter­stüt­zung nach Russ­land ge­schickt haben. Nach An­ga­ben des Pen­ta­gon kämp­fen Ein­hei­ten in der Re­gi­on Kursk in­zwi­schen an vor­ders­ter Front – und das ohne große Kampf­erfah­rung. ta­ges­schau.de


Diens­tag, 17. De­zem­ber: Die USA nut­zen die Mi­li­tär­ba­sis Ram­stein für Kampf­droh­nen­an­grif­fe im Jemen. Je­me­ni­ti­sche Zi­vi­lis­ten hal­ten die Ein­sät­ze für völ­ker­rechts­wid­rig und haben die Bun­des­re­gie­rung ver­klagt. Heute ver­han­delt das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt. ta­ges­schau.de

Diens­tag, 17. De­zem­ber: Die Lie­fe­rung weit­rei­chen­der Marsch­flug­kör­per an die Ukrai­ne bleibt für Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz tabu. Ob Deutsch­land mit der Lie­fe­rung von Tau­rus-Marsch­flug­kör­pern eine rote Linie über­tre­ten würde, dar­über herrscht Un­ei­nig­keit. Es kur­sie­ren viele fal­sche Dar­stel­lun­gen rund um das Waf­fen­sys­tem. mdr-Fak­ten­check

Diens­tag, 17. De­zem­ber: phoe­nix hat das über­le­bens­wich­ti­ge Trai­ning ukrai­ni­scher Sol­da­ten an ver­schie­de­nen Orten in Deutsch­land be­glei­tet – und dabei ein­zig­ar­ti­ge Ein­bli­cke er­hal­ten. ARD Me­dia­thek

Diens­tag, 17. De­zem­ber: Wie ver­läss­lich sind die neuen Macht­ha­ber in Sy­ri­en? Wie kön­nen Kur­den und an­de­re Min­der­hei­ten ge­schützt wer­den? Die EU steht vor vie­len of­fe­nen Fra­gen, ein deut­scher Spit­zen­di­plo­mat soll dabei hel­fen. ta­ges­schau.de

https://​twitter.​com/​bun​desw​ehrI​nfo/​status/​186​8883​8268​8305​5705


Mon­tag, 16. De­zem­ber: Seit dem Start des Ukrai­ne-Krie­ges wer­den Sze­na­ri­en eines drit­ten Welt­kriegs dis­ku­tiert. Aber wel­che NATO-Gren­ze wäre für Russ­land am at­trak­tivs­ten? Frank­fur­ter Rund­schau

Rück­blick aufs Wo­chen­en­de

Ak­tu­ell er­le­ben wir eine Re­kord­zahl an Kri­sen und Kon­flik­ten. Deutsch­land wird in Zu­kunft deut­lich mehr als zwei Pro­zent für Ver­tei­di­gung aus­ge­ben müs­sen. Dazu ist eine An­pas­sung der Schul­den­brem­se nötig, schreibt Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us im Gast­bei­trag auf WELT on­line.

Seit Ende No­vem­ber wer­den of­fen­bar ver­däch­ti­ge Droh­nen­flü­ge über In­dus­trie­an­la­gen sowie über dem US-Stütz­punkt Ram­stein fest­ge­stellt. Die Be­hör­den er­mit­teln, sind bis­lang aber weit­ge­hend macht­los. ta­ges­schau.de

Es pas­siert nicht oft, dass die Bun­des­wehr zi­vi­le Un­ter­neh­men in ihren Aus­bil­dungs­be­trieb in­te­griert. Umso stol­zer ist man beim Gilchin­ger Droh­nen­her­stel­ler Quan­tum Sys­tems. Das Un­ter­neh­men von Flo­ri­an Sei­bel darf sich seit Kur­zem als Aus­bil­dungs­ein­rich­tung für un­be­mann­te Luft­fahrt­sys­te­me be­zeich­nen. su­ed­deut­sche.de

https://​twitter.​com/​OFK_​Bundeswehr/​status/​186​8583​2482​5706​9407

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Braucht Deutsch­land einen zu­sätz­li­chen Nach­rich­ten­dienst?

Nach­rich­ten­dienst­li­che Er­kennt­nis­se sind es­sen­zi­ell zur mi­li­tä­ri­schen La­ge­be­ur­tei­lung, für tak­ti­sche und ope­ra­ti­ve Pla­nun­gen. Bei Aus­lands­ein­sät­zen war und ist die Bun­des­wehr auf...

04.04.2025 Von Ben­ja­min Vor­höl­ter
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

04.04.2025 Von Sören Pe­ters
Ver­band

Image­kam­pa­gne: Ein mil­lio­nen­fa­cher Er­folg

Das Jahr der Image­kam­pa­gne ist zu Ende. Um den Wehr­wil­len der Be­völ­ke­rung zu we­cken und die Re­si­li­enz ge­gen­über Kri­sen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöp­ping und Ju­li­an Hü­ckel­heim