Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda? Hier erfahren Sie, was los war, was wichtig ist und wichtig wird. Wie gewohnt bilden wir hier im Schwerpunkt nur die frei zugänglichen Nachrichten mit Bezug zu Deutschland, zur Bundeswehr, ihren Bündnispartnern und zur Reserve ab.
Montag, 10. Februar: Der Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen, Brigadegeneral Müller, hat sich dafür ausgesprochen, Arbeitgeber wieder dazu zu verpflichten, Reservisten für Wehrübungen freizustellen. deutschlandfunk.de
Montag, 10. Februar: Mit dem Jahr 2025 gehen für die Bundeswehr besondere Verpflichtungen einher. Seit dem 1. Januar steht der NATO eine Division zur Verfügung. Wie steht es um die 10. Panzerdivision und was treibt diese Truppe um? BR-online
Rückblick aufs Wochenende
Im Januar wurden über einem Luftwaffenstützpunkt in Schleswig-Holstein Drohnen gesichtet. Diese seien hochspezialisiert gewesen. Das Verteidigungsministerium ermittelt einem Bericht zufolge wegen des Verdachts der Spionage. tagesschau.de
Viele Gäste aus Politik, Verwaltung und Hilfsorganisationen nahmen am Neujahrsempfang des Kreisverbindungskommandos Oberberg teil, das auf Schloss Gimborn stattfand. ksta.de