DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Die Re­ser­ve

On­line-Vor­trag über die ers­ten Kriegs­ta­ge in der Ukrai­ne




Sym­bol­bild: Son­der­über­wa­chungs­mis­si­on der OSZE bei Lu­hansk/Ukrai­ne.

Foto: Ni­ko­la Sku­ri­din/wi­ki­me­dia com­mons

di­gi­taloszeUkrai­ne

Die Or­ga­ni­sa­ti­on für Si­cher­heit und Zu­sam­men­ar­beit in Eu­ro­pa (OSZE) hat sich zum Ziel ge­setzt, den Frie­den in Eu­ro­pa zu si­chern und den Wie­der­auf­bau nach Kon­flik­ten vor­an­zu­trei­ben. Oberst­leut­nant d.R. Oli­ver Pal­ko­witsch ist Fach­ex­per­te für in­ter­na­tio­na­les Kri­sen­ma­nage­ment und ge­hört der deut­schen Mi­li­tär­at­ta­ché-Re­ser­ve an. Für die Ver­ein­ten Na­tio­nen und für die OSZE war er im Sudan, bzw. Süd-Sudan, im Irak und in Af­gha­ni­stan ein­ge­setzt – zu­letzt sie­ben Jahre lang als Be­ob­ach­ter in der Ukrai­ne.

So war Pal­ko­witsch auch zum Zeit­punkt des rus­si­schen An­griffs auf die Ukrai­ne als OSZE-Be­ob­ach­ter im Land. Erst nach drei Tagen konn­te er die Ukrai­ne ver­las­sen. Über seine Er­fah­run­gen wäh­rend der ers­ten Kriegs­ta­ge be­rich­tet er in einem On­line-Vor­trag am kom­men­den Diens­tag, 28. Fe­bru­ar, von 19 bis 21 Uhr. Die Ver­an­stal­tung ist offen für je­der­mann.

In­ter­es­sier­te kön­nen sich zu die­ser und zu wei­te­ren di­gi­ta­len Ver­an­stal­tun­gen hier an­mel­den.


Fo­to­li­zenz

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt