DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Gesellschaft

Dienst für die Heimat ist Thema beim Parlamentarischen Abend

Am Dienstag, 7. Mai, veranstaltet der Reservistenverband in Berlin seinen Parlamentarischen Abend. Thema diesmal: „Dienst für die Heimat“.

Parlamentarischer Abend des Reservistenverbandes, hier in der Landesvertretung Baden-Württembergs.

H.C. Plambeck

Rund 500 geladene Gäste aus Bundeswehr, Politik und Gesellschaft erwartet der Reservistenverband zum Parlamentarischen Abend.

H.C. Plambeck

Parlamentarischer Abend

Damit rückt der Verband eine seiner Kernforderungen – die Einführung eines allgemeinen Gesellschaftsdienstes – in den Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der rund 500 geladene Gäste aus Bundeswehr, Politik und Gesellschaft erwartet werden. Zuletzt hatte der Verband seine Vorstellungen in einem Positionspapier konkretisiert.

Was den Reservistenverband einzigartig macht in der deutschen Vereins- und Verbändelandschaft, ist der Parlamentarische Auftrag: Die Betreuung aller Reservisten der deutschen Bundeswehr. Der Parlamentarische Abend in Berlin ist sozusagen das Treffen von Vertretern der Reservisten mit ihrem Auftraggeber.

Gastgeber des Abends ist der Präsident des Reservistenverbandes, Oberst d.R. Oswin Veith MdB, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Karl-Heinz Brunner MdB und Tobias Zech. Die Festrede wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen halten.

Neuer Veranstaltungsort

Erstmals in diesem Jahr findet der Parlamentarische Abend im Humboldt Carré in Berlin-Mitte statt, unweit der Bundesgeschäftsstelle. Medienvertreter können sich bis Montag, 6. Mai, 10 Uhr, per E-Mail an presse@reservistenverband.de akkreditieren. Den genauen Ablauf können Sie in der Pressemitteilung einsehen.

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit Oswin Veith anlässlich des Parlamentarischen Abends des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. im Jahr 2017. (Foto: Ralf Wittern)
Verwandte Artikel
Verband

Imagekampagne: Ein millionenfacher Erfolg

Das Jahr der Imagekampagne ist zu Ende. Um den Wehrwillen der Bevölkerung zu wecken und die Resilienz gegenüber Krisen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöpping und Julian Hückelheim
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 14

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.04.2025 Von Sören Peters
Verband

Ohne Reservistenverband geht es nicht

Die Bundeswehr benötigt eine einsatzfähige Reserve, um verteidigungsfähig zu sein. Bei der Frage, woher die Frauen und Männer kommen sollen,...

01.04.2025 Von Nadja Klöpping und Benjamin Vorhölter