DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Die Re­ser­ve

Diese Ar­beit­ge­ber un­ter­stüt­zen eine star­ke Trup­pe




Bei der Jah­res­ta­gung der Re­ser­ve zeich­ne­ten Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us und Ver­bands­prä­si­dent Pa­trick Sen­s­burg fünf Un­ter­neh­men als "Part­ner der Re­ser­ve" aus.

Foto: Nadja Klöp­ping

part­ner der re­ser­ve

Bei der Jah­res­ta­gung der Re­ser­ve der Bun­des­wehr haben das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Ver­tei­di­gung und der Re­ser­vis­ten­ver­band den Preis „Part­ner der Re­ser­ve“ ver­lie­hen. Mit der Aus­zeich­nung wür­di­gen Mi­nis­te­ri­um und Re­ser­vis­ten­ver­band jene Ar­beit­ge­ber, die sich durch Zu­ver­läs­sig­keit, hohe Pro­fes­sio­na­li­tät und Ef­fi­zi­enz in der Ko­ope­ra­ti­on mit der Bun­des­wehr her­vor­he­ben. Auch sol­len diese zi­vi­len Ar­beit­ge­ber dafür ge­wür­digt wer­den, dass sie ihren Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten das eh­ren­amt­li­che En­ga­ge­ment für un­se­re Ge­sell­schaft in der Re­ser­ve der Bun­des­wehr neben deren ori­gi­nä­ren zi­vil­be­ruf­li­chem Er­werbs­le­ben er­mög­li­chen.

Ins­ge­samt zeich­ne­ten der Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, Oberst d.R. Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg, und Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us fünf Preis­trä­ger in vier Ka­te­go­ri­en aus:

Ka­te­go­rie Gro­ß­un­ter­neh­men
Heraeus Hol­ding GmbH (Hanau)

Ka­te­go­rie Mit­tel­stand und Hand­werk
GTD Gra­phit Tech­no­lo­gie GmbH (Lang­go­ens)
Con­ver­sio Mar­ke­ting & Stra­te­gy GmbH (Mai­na­schaff)

Ka­te­go­rie Öf­fent­li­cher Dienst
Rhein-Erft-Kreis (Berg­heim)

Son­der­ka­te­go­rie
Jo­han­ni­ter-Aka­de­mie Bil­dungs­in­sti­tut (Nie­der­sach­sen/Bre­men)

Der Re­ser­ve wird – ge­ra­de auch vor dem Hin­ter­grund der ak­tu­el­len Kri­sen auf der Welt – eine be­son­de­re Be­deu­tung zu­ge­mes­sen. Als fes­ter Be­stand­teil un­se­rer Streit­kräf­te und der Ver­tei­di­gungs­pla­nung Deutsch­lands sind Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten not­wen­dig, um die glaub­haf­te Ab­schre­ckung von Be­dro­hun­gen und die Ver­tei­di­gung von Frie­den und Si­cher­heit zu ge­währ­leis­ten. Die­ser Auf­ga­be und auch Ver­ant­wor­tung be­wusst, en­ga­gie­ren sich immer wie­der Ar­beit­ge­be­rin­nen und Ar­beit­ge­ber in be­son­de­rer Weise für den Re­ser­vis­ten­dienst.

Die aus­ge­zeich­ne­ten Ar­beit­ge­ber er­mög­li­chen den Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten durch die Frei­stel­lung, einen Bei­trag zu Re­si­li­enz und Wehr­haf­tig­keit zu leis­ten. Sie un­ter­stüt­zen die Aus­bil­dung von Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten bzw. Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten oder er­mu­ti­gen zum En­ga­ge­ment im Eh­ren­amt in be­son­de­rer Weise.

Hin­ter­grund

Die Aus­zeich­nung „Part­ner der Re­ser­ve“ wird seit 2016 ge­mein­sam vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Ver­tei­di­gung und vom Re­ser­vis­ten­ver­band öf­fent­lich­keits­wirk­sam ver­ge­ben. Der Preis geht an zi­vi­le Ar­beit­ge­ber, die die Re­ser­ve aktiv un­ter­stüt­zen und sich in vor­bild­li­cher Weise für ihre Be­lan­ge ein­set­zen.

Die Re­ser­ve ge­währ­leis­tet den Auf­wuchs der Streit­kräf­te, ver­stärkt die Ein­satz­be­reit­schaft und er­höht die Durch­hal­te­fä­hig­keit im ge­sam­ten Auf­ga­ben­spek­trum der Bun­des­wehr, ins­be­son­de­re für den Auf­trag der Lan­des- und Bünd­nis­ver­tei­di­gung. Wei­ter­hin ist die Re­ser­ve ein Mitt­ler und Mul­ti­pli­ka­tor für die Bun­des­wehr in der Ge­sell­schaft. Re­ser­vist/Re­ser­vis­tin ist, wer zuvor Sol­dat oder Sol­da­tin war, oder sich zum Dienst in der Re­ser­ve ver­pflich­tet. Ak­tu­ell sind ca. 39.000 Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten Dienst­pos­ten der Re­ser­ve zu­ge­wie­sen. Der Um­fang der dienst­leis­tungs­pflich­ti­gen An­ge­hö­ri­gen der Re­ser­ve kann mit ca. 900.000 Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten be­zif­fert wer­den.

Die Jah­res­ta­gung der Re­ser­ve ist das Dia­log­fo­rum zum In­for­ma­ti­ons- und Ge­dan­ken­aus­tausch zu den The­men­fel­dern Si­cher­heits­po­li­tik, Bun­des­wehr und Re­ser­vis­ten­an­ge­le­gen­hei­ten. Neben für die Re­ser­vis­ten­ar­beit ver­ant­wort­li­chen ak­ti­ven Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten, neh­men be­or­der­te Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten, Ver­tre­ter aus dem Ehren- und Haupt­amt des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des und wei­te­rer in der Re­ser­vis­ten­ar­beit tä­ti­ger Ver­bän­de und Ver­ei­ni­gun­gen sowie aus­ge­wähl­te Gäste aus Po­li­tik, Wirt­schaft und Ge­sell­schaft teil. Im Zen­trum der dies­jäh­ri­gen Fach­ta­gung ste­hen der Bei­trag der Re­ser­ve zur Lan­des- und Bünd­nis­ver­tei­di­gung und der Auf­wuchs der Streit­kräf­te im Ver­tei­di­gungs­fall. Ein aus­führ­li­cher Be­richt er­folgt zeit­nah hier auf der Home­page sowie in der De­zem­ber-Aus­ga­be der loyal.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Aus den Län­dern

Stress­test für alle Ver­bin­dungs­kom­man­dos in NRW

Das Lan­des­kom­man­do Nord­rhein-West­fa­len hat in den ver­gan­ge­nen Wo­chen den Ernst­fall si­mu­liert: Un­wet­ter­la­ge, Ver­kehrs­un­fall, Au­to­bahn­sper­rung, Strom­aus­fall, keine Ver­pfle­gung, Eva­ku­ie­rung eines Al­ten­hei­mes....

25.04.2025 Von Sa­bi­ne Kört­gen / red
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 17

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

25.04.2025 Von Re­dak­ti­on
Die Re­ser­ve

In­no­va­ti­on, Füh­rung und Mehr­wert des in­di­vi­du­el­len Trai­nings

Die Lan­des­grup­pe Ber­lin geht in­no­va­ti­ve Wege im Re­ser­vis­ten­sport – ein An­ge­bot, das weit mehr bie­tet als rei­nes Fit­ness­trai­ning....

24.04.2025 Von Mar­kus Flaam