DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Online-Petition fordert Nationalen Sicherheitsrat




Symbolbild: Soldaten vor dem Reichstagsgebäude in Berlin.

Foto: Bundeswehr/Wilke

Der Bundestag möge sich mit der Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates befassen. Das fordert derzeit eine Petition der Berliner Politologin Christina Moritz. „Damit wir besser für aktuelle Herausforderungen aufgestellt sind, brauchen wir einen Nationalen Sicherheitsrat. Nur ein solcher rund um die Uhr tätiger Arbeitsmuskel macht Resilienz von Staat und Gesellschaft sowie Strategiebildung erst möglich. Seine Einrichtung ist die längst überfällige institutionelle Antwort auf multiple innere und äußere Bedrohungen in zunehmend komplexen Lagen“, schreibt sie. „Die Petition soll dazu beitragen, einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs und eine parteiübergreifende Initiative zur Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrates aus den Reihen des Parlaments anzustoßen.“

Damit sich das Parlament mit einem solchen Sicherheitsrat befasst, ist ein Quorum von 50.000 Zeichnungen nötig. Der Text inklusive Begründung ist seit einer Woche im Online-Petitionsforum des Deutschen Bundestages veröffentlicht. Ab sofort kann er mit Namen oder anonym unterstützt werden, die Zeichnungsfrist endet am 16. November.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Artikel
Sicherheitspolitische Arbeit

Digitaler Vortrag: Muss sich Europa nun selbst verteidigen?

Seit etwas mehr als einem Monat ist Donald Trump zurück im Weißen Haus. Mit seiner aggressiven, nationalistischen Rhetorik und seinem...

24.02.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 9

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.02.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter