DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus der Truppe

Profis in Teilzeit: UstgBtlEins 10 sucht Verstärkung




Reservisten des Unterstützungsbataillons Einsatz 10 sind mit G36 und Maschinengewehr in Stellung gegangen.

Foto: UstgBtlEins 10

Ausbildung im Gelände.

Foto: UstgBtlEins 10

Reservisten sind zur Jäger-Ausbildung angetreten.

Foto: UstgBtlEins 10

ustgbtleins 10

Das Unterstützungsbataillon Einsatz 10 sucht Verstärkung. Der infanteristische Verband besteht aus einem Bataillonsstab, einer Stabs- und Versorgungskompanie und einer Sicherungskompanie mit vier Zügen. Stationiert ist das Bataillon in Veitshöchheim bei der 10. Panzerdivision, der es auch direkt unterstellt ist.

Das Unterstützungsbataillon Einsatz 10 (UstgBtlEins 10) ist überwiegend mit Soldatinnen und Soldaten der Reserve besetzt. Sie gehören als Jäger zu den Kampftruppen und sind vor allem für den Kampf in bebautem oder stark bewaldetem Gelände ausgebildet. Die Jägertruppe kann alle allgemeinen Aufgaben der Infanterie wahrnehmen und andere Infanterieeinheiten in ihrer Spezialisierung unterstützen. Das Unterstützungsbataillon Einsatz 10 gehört zur Truppenreserve des deutschen Heeres mit Dienstposten der Verstärkungsreserve. Daraus leitet sich auch sein Selbstverständnis als Profis in Teilzeit ab.

Um seinen Aufträgen gerecht zu werden, werden die Soldaten des Bataillons in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden aus- und weitergebildet. Dies geschieht in der Regel an Wochenenden sowie während einzelner Ausbildungswochen, zu denen sich die Soldaten freiwillig heranziehen lassen. Der Erwerb der Jäger-ATN im Rahmen einer Modulausbildung ist möglich. Reservistinnen und Reservisten (Mannschaften, Unteroffiziere, Offiziere), die noch eine militärische Heimat in Mainfranken suchen und Interesse haben, ihre Fähigkeiten bei fordernden Aufträgen im kameradschaftlichen Rahmen des Unterstützungsbataillons 10 einzubringen, sind stets willkommen.

Kontakt

Unterstützungsbataillon Einsatz 10
Balthasar-Neumann-Kaserne
Oberdürrbacher Straße
97209 Veitshöchheim
Tel. 0931/970750-16 oder -17 oder -18
E-Mail: UstgBtlEins10@bundeswehr.org
Webseite: www.Einsatz10.de

Verwandte Artikel
Die Reserve

RAG Bundestag: Ohne Reserve nicht verteidigungsfähig

Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage sind die Ansprüche und Erwartungen an die Reserve der Bundeswehr deutlich gestiegen und in den...

13.02.2025 Von Florian Rode
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 7

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

13.02.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

MSC 2025: Zwischen Multipolarisierung und NATO-Ostflanke

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Hunderte Entscheidungsträger in der Außen- und Sicherheitspolitik treffen sich zur Münchner Sicherheitskonferenz...

12.02.2025 Von Redaktion / spe