DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Renneroder Sanitäter informieren Reservisten




Während eines Besuchs sicherte der Kommandeur des Lazarettregiments 21 "Westerwald", Oberfeldarzt Dr. Kai Schmidt, den Reservisten zu, die Zusammenarbeit im Bereich der sanitätsdienstlichen Ausbildung zu intensivieren. So könne die Ausbildung für die sogenannten Ersthelfer A sowie das Engagement der Reservisten im Routinebetrieb des Regiments weiter ausgebaut werden.

Das Regiment ist Leitverband für die Sanitätskräfte des 32. deutschen Afghanistankontingents. Deshalb konnten die Gäste in einem Fahrzeug vom Typ Eagle IV mit einem beweglichen Arzttrupp mitfahren, um zu erleben, wie sich die Soldaten aktuell auf ihren Einsatz vorbereiten.

Markus Dillmann, Erster Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Hessen des Reservistenverbandes, lobte die bisherige Zusammenarbeit: "In Rennerod können sich die Soldaten der Reserve in herausragender Weise auf den aktuellen Stand von Maßnahmen zur Bewältigung von Katastrophen- und Krisensituationen bringen. So können die Reservisten anschließend maßgeblich zum Aufwuchs der aktiven Bundeswehrverbände beitragen."


Benjamin Maiorano / (red)

Bild oben: Markus Dillmann (links) besuchte zusammen
mit Meinolf Kampkötter (rechts) – beide von der Landesgruppe
Hessen – das Lazarettregiment 21 in Rennerod. Die beiden
Reservisten wurden von Oberfeldarzt Dr. Kai Schmidt begrüßt
(Foto: Christin Friedrichs).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 16

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Mehrwert für die Truppe

Um die Reserve aufgrund der geopolitischen Veränderungen zukunftsfähig zu machen, müssen wir neue Wege beschreiten. Angesichts begrenzter zeitlicher Ressourcen und...

15.04.2025 Von Randolf Richter
Die Reserve

Neuausrichtung für die europäische Verteidigungspolitik

Über die europäische Verteidigungspolitik in einem instabilen geopolitischen Umfeld sprach auf Einladung der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Brüssel die Vorsitzende des Ausschusses...

11.04.2025 Von Sören Peters