DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Ge­sell­schaft

Re­ser­vist ver­tei­digt junge Frau und wird selbst ver­letzt

Zi­vil­cou­ra­ge zeig­te in der Nacht auf den ver­gan­ge­nen Sonn­tag Da­ni­el Ro­gers. Der Haupt­ge­frei­te d.R., Mit­glied in der Kreis­grup­pe Ober­pfalz Nord, war in Bre­men un­ter­wegs und ver­tei­dig­te eine junge Frau. Dabei wurde er selbst schwer ver­letzt.

Sym­bol­bild: Ein Ret­tungs­wa­gen mit Blau­licht im Ein­satz.

Foto: Ca­mi­lo Ji­me­nez via un­s­plash.com

Erste-Hilfezi­vil­cou­ra­ge

Gegen 3.50 Uhr be­merk­te er, wie ein frem­der Mann eine junge Frau im Bahn­hofs­vier­tel zu­nächst be­dräng­te und be­läs­tig­te. Als die 25-Jäh­ri­ge den drei Jahre äl­te­ren An­grei­fer un­miss­ver­ständ­lich auf­for­der­te, sie in Ruhe zu las­sen, pack­te die­ser die junge Frau am Arm und wurde immer zu­dring­li­cher.

Haupt­ge­frei­ter d.R. Ro­gers und ein wei­te­rer Pas­sant zö­ger­ten keine Se­kun­de und gin­gen da­zwi­schen. Ro­gers be­rich­te­te, dass sich der An­grei­fer dar­auf­hin ent­fern­te, wenig spä­ter aber mit zwei zer­bro­che­nen Glas­fla­schen zum Ort des Ge­sche­hens zu­rück­kehr­te. Un­ver­mit­telt schlug er mit einer zer­bro­chen Glas­fla­sche auf Ro­gers ein, traf ihn mit vol­ler Wucht im Ge­sicht und flüch­te­te.

Die her­bei­ge­ru­fe­nen Po­li­zei­be­am­ten und Sa­ni­tä­ter leis­te­ten so­fort Erste Hilfe. Der Haupt­ge­frei­te d.R. hatte mas­si­ve Schnitt­ver­let­zun­gen im Ge­sicht er­lit­ten, zudem wurde eine Ar­te­rie ver­letzt, was zu hohem Blut­ver­lust führ­te. Blut­über­strömt und mit le­bens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen wurde Ka­me­rad Ro­gers ins nahe ge­le­ge­ne Kran­ken­haus zur wei­te­ren Be­hand­lung ein­ge­lie­fert. In­zwi­schen be­fin­det er sich außer Le­bens­ge­fahr.

Mord­kom­mis­si­on er­mit­telt gegen An­grei­fer

Der Täter wurde wenig spä­ter durch eine Po­li­zei­strei­fe vor einem Lokal auf­ge­grif­fen und ver­haf­tet. Gegen ihn wurde Haft­be­fehl er­las­sen, die Mord­kom­mis­si­on Bre­men er­mit­telt.

Die er­mit­teln­de Po­li­zei­dienst­stel­le be­stä­tig­te Ro­gers‘ vor­bild­li­che Art der Zi­vil­cou­ra­ge. Ihm ge­büh­re Dank und An­er­ken­nung, da er nicht nur einer be­droh­ten Per­son zur Hilfe eilte, son­dern auch sein ei­ge­nes Leben ein­setz­te, um an­de­ren Men­schen zu hel­fen. „Für diese be­son­de­re Art der Zi­vil­cou­ra­ge ist Ka­me­rad Da­ni­el Ro­gers nicht nur für alle an­de­ren Men­schen ein Vor­bild, son­dern vor allem auch für die Re­ser­vis­ten und den Re­ser­vis­ten­ver­band. Er soll­te in ge­eig­ne­ter Weise ge­ehrt wer­den“, teilt die zu­stän­di­ge Ge­schäfts­stel­le in Wei­den mit.

Hilfe in Not ist keine Selbst­ver­ständ­lich­keit

Dass Hilfe, selbst in Not­si­tua­tio­nen, keine Selbst­ver­ständ­lich­keit ist, zeigt ein Fall aus NRW von ver­gan­ge­ner Woche. Dort lag ein ru­mä­ni­scher Lkw-Fah­rer auf dem Sei­ten­strei­fen der A40 – ganz of­fen­sicht­lich in ge­sund­heit­li­cher Not­la­ge und in sen­gen­der Hitze – mit einem „112“-Schild. Kein Mensch küm­mer­te sich um den Mann. Nur eine zu­fäl­lig vor­bei­kom­men­de Strei­fe er­kann­te of­fen­bar die Si­tua­ti­on. „Das min­des­te ist, den Not­ruf zu wäh­len“, sagte ein Spre­cher der Po­li­zei Düs­sel­dorf der Rhei­ni­schen Post. Jeder könne sich ein­mal selbst in einer Not­la­ge be­fin­den und wäre dann froh, wenn einer helfe.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

09.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters