DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Re­ser­vis­ten aus 8 Na­tio­nen in Wa­ren­dorf




Die Sport­schu­le der Bun­des­wehr in Wa­ren­dorf war Aus­tra­gungs­ort des Trai­nings­la­gers für die 3. In­ter­na­tio­na­len Deut­schen AESOR-Meis­ter­schaf­ten im Mi­li­tä­ri­schen Sie­ben­kampf. Unter Lei­tung von Haupt­feld­we­bel der Re­ser­ve Otto Ma­de­jc­zyk gab es mit einem ab­schlie­ßen­den Wett­streit einen her­aus­for­dern­den Hö­he­punkt. Der Kom­man­deur der Sport­schu­le der Bun­des­wehr und Schirm­herrn der Ver­an­stal­tung, Oberst Rein­hard Lerch, be­grü­ß­te Wett­kämp­fer, De­le­gier­te und Un­ter­stüt­zungs­per­so­nal per­sön­lich. Ins­ge­samt waren 52 Sport­ler und Sport­le­rin­nen aus Bel­gi­en, Ka­na­da, Ka­sach­stan, Nie­der­lan­de, Polen, Por­tu­gal, der Schweiz und Deutsch­land an den Start ge­gan­gen.
Mi­li­tä­ri­scher Sie­ben­kampf ist ein Mehr­kampf, der nicht nur eine über­durch­schnitt­li­che Kon­di­ti­on, son­dern auch eine Viel­zahl von un­ter­schied­li­chen tech­ni­schen Fer­tig­kei­ten ver­langt. Im­mer­hin müs­sen die Dis­zi­pli­nen Schie­ßen (200m), Sprint-Bi­ath­lon, Hin­der­nis­bahn-Schwim­men (50m mit vier Hin­der­nis­sen), Hin­der­nis-Land (500m Lauf­stre­cken mit 19 Hin­der­nis­sen), Hand­gra­na­ten­ziel­wurf, Ori­en­tie­rungs­lauf und ein ca. 8000m lan­ger Ge­län­de­lauf ab­sol­viert wer­den.
Das Un­ter­stüt­zungs­per­so­nal hat den Wett­kämp­fern einen gut or­ga­ni­sier­ten Wett­kampf er­mög­licht und somit einen fai­ren Ab­lauf ge­währ­leis­ten kön­nen. Nach den An­stren­gun­gen des Tages fand am Abend die Sie­ger­eh­rung statt und der ab­schlie­ßen­de Ka­me­rad­schafts­abend run­de­te die­sen an­stren­gen­den Tag in an­ge­neh­mer At­mo­sphä­re ab. Schirm­herr Oberst Rein­hard Lerch, der In­spi­zi­en­ten für frei­wil­li­ge Re­ser­vis­ten­ar­beit, Oberst Anton Söll­ner sowie der de­si­gnier­te deut­sche AESOR Vize-Prä­si­dent Frank Ochel ehr­ten die Sie­ger.
Bei den Damen ge­wan­nen Pet­tie Of­fi­cer 2 Elizabeth Krawchuk (Ka­na­da), Ser­geant An­nick Hardy (Ka­na­da) und Haupt­ge­frei­te OA Me­la­nie Gün­ther von der Kampf­trup­pen­schu­le in Muns­ter.
Den Ge­samt­sieg si­cher­te sich Haupt­feld­we­bel der Re­ser­ve Mi­cha­el Um­lauf vor War­rent Of­fi­cer Danny Bou­lay (Ka­na­da) und Ober­leut­nant der Re­ser­ve Lutz Bertram.
Der nächs­te Hö­he­punkt des deut­schen AESOR-Teams ist der Wett­kampf im Sep­tem­ber 2007 in Linz, Ös­ter­reich.
In­ter­es­sier­te sport­li­che Un­ter­of­fi­zie­re kön­nen sich für die Teil­nah­me qua­li­fi­zie­ren. Kon­takt­an­schrift: Ver­band der Re­ser­vis­ten der Bun­des­wehr e.V., Ge­ne­ral­se­kre­ta­ri­at/De­zer­nat 1, Pro­vin­zi­al­stra­ße  91, 53127 Bonn
Bil­der sowie Er­geb­nis­lis­ten des Wett­kamp­fes fin­den Sie bei http://​www.​aesor.​de/.

Text: Sport­schu­le Wa­ren­dorf

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt