DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus den Ländern

Reservisten sammeln für rumänische Heimkinder




Mitglieder der RK 13 Altkreis Halle auf dem Christkindl-Markt in Hörste.

Foto: privat

Reservisten helfen

Spielzeug, Bekleidung und Lebensmittel haben die Mitglieder der RK 13 Altkreis Halle (Westfalen) in der Vorweihnachtszeit gesammelt. Die Spenden sind für Kinderheime in Rumänien bestimmt. Gesammelt hatten die Reservisten beim Christkindl-Markt im Ortsteil Hörste. Die „Balkanhilfe“ ist neben dem Betreiben einer Feldküche – serviert wurden Gulasch- und Erbsensuppe – schon zum festen Bestandteil der Weihnachtsaktionen der RK geworden, teilte Norbert Klee von der Reservistenkameradschaft mit. „Eine wahre Spendenflut der Bürger sorgte dafür, dass die Mannschaft schon am Nachmittag den Lkw und eine Halle der Feuerwehr gefüllt hatten. Die Planung für das Jahr 2020 läuft schon. So können sich auch in diesem Jahr schon wieder viele Heimkinder in Rumänien auf Weihnachtsgeschenke freuen.“

Verwandte Artikel
Allgemein

Braucht Deutschland einen zusätzlichen Nachrichtendienst?

Nachrichtendienstliche Erkenntnisse sind essenziell zur militärischen Lagebeurteilung, für taktische und operative Planungen. Bei Auslandseinsätzen war und ist die Bundeswehr auf...

04.04.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 14

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

04.04.2025 Von Sören Peters
Verband

Imagekampagne: Ein millionenfacher Erfolg

Das Jahr der Imagekampagne ist zu Ende. Um den Wehrwillen der Bevölkerung zu wecken und die Resilienz gegenüber Krisen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöpping und Julian Hückelheim