DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservisten sammeln Schulranzen für Bosnien




Im Jahr 1997 war Sascha Nagel zusammen mit seinem Kameraden Andreas Schühle beim 4. Deutschen Einsatzkontingent SFOR in Bosnien eingesetzt. In einer Heeresfliegereinheit erlebte Nagel das Land als Versorger. "Dort habe ich viel Elend gesehen", sagt der Stabsunteroffizier der Reserve. "Auch heute geht es den meisten Menschen finanziell immer noch nicht gut. Nach unseren Maßstäben sind sie sehr arm."

Die Bilder seines Einsatzes hat Nagel nie vergessen und sich in Deutschland zusammen mit Andreas Schühle sowie Armin Russ, der im 3. Kontingent in Bosnien war, eine gute Aktion einfallen lassen, wie sie den bosnischen Kindern eine kleine Freude machen können. "Wir haben angefangen, Schulranzen zu sammeln, die von deutschen Kindern und Eltern weggeworfen werden sollen, obwohl sie noch verwendbar sind. In Bosnien sind unsere leichten und modernen Ranzen Luxusartikel und für viele unerschwinglich", so Nagel. Zusammen mit Reservistenkameraden aus dem Raum Laupheim sowie aktiven Bundeswehrangehörigen haben die beiden bereits mehrere hundert Schulranzen eingesammelt. Sie sollen Ende August oder Anfang September nach Bosnien gebracht werden – mit einem zivilen Lkw. Ein Autohaus stellt bis dahin eine Lagerhalle zur Verfügung.

Schulranzen- und Geldspenden sind willkommen
"Bis zum 27. Juli können uns die Menschen noch Schulranzen an unsere zentrale Sammelstelle zusenden oder dort abgeben. Dann beginnen wir mit dem Verpacken auf Paletten. Für die Finanzierung des Transports sind natürlich Geldspenden willkommen", sagt der 41-jährige Reservist aus Baden-Württemberg.

An diese Adresse können Schulranzen geschickt werden:
Autohaus Humm
Ulmer Straße 97
88471 Laupheim

Das Spendenkonto für Geldspenden:
KtoNr. 8171010, BLZ: 65450070 bei Kreissparkasse Biberach, Kontoinhaber: WARAPU e.V., Verwendungszweck: Schulranzen.

Weitere Hintergrundinformationen zur Aktion finden sich hier.


(dest)

Bild oben: v.l.n.r.: Andreas Schühle, Sascha Nagel und
Armin Russ freuen sich über die vielen Schulranzen,
die sie schon für ihre Aktion sammeln konnten
(Foto: Ralf Wittern).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 17

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Der Reservistenverband wünscht frohe Ostern

Der Reservistenverband wünscht allen Reservistinnen und Reservisten, Soldatinnen und Soldaten sowie allen interessierten Leserinnen und Lesern ein schönes und ruhiges...

17.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Reservistenarbeit international – der Pfeiler eines friedlichen Europas

Die Saarländerinnen und Saarländer kennen und schätzen seit Jahrzehnten den Wert der deutsch-französischen Freundschaft. Aus Erbfeinden sind Freunde geworden....

17.04.2025 Von Pascal Rambaud