DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus den Län­dern

Diese Re­ser­vis­ten­band rockt mit 50 Fäus­ten den Nor­den

Chris­toph und Vic­to­ria Mer­kel sind lei­den­schaft­li­che Mu­si­ker. Seit Juni 2017 ar­bei­ten sie an der Auf­stel­lung der Re­ser­vis­ten­band Schles­wig-Hol­stein. Dabei gehen sie ei­ge­ne Wege, um die Band für ihre ers­ten Kon­zer­te fit zu ma­chen.

Bild links: Die Re­ser­vis­ten­band Schles­wig-Hol­stein bei ihrem ers­ten Auf­tritt in Neu­müns­ter am Großfle­cken. Bild Mitte: Tuba beim Spiel von "Seven Na­ti­on Army". Bild rechts: Der mu­si­ka­li­sche Lei­ter der Re­ser­vis­ten­band Schles­wig-Hol­stein und Maat d.R. Chris­toph Mer­kel am Kla­vier.

(Foto links: Pri­vat; Foto Mitte: A. Bury; Foto rechts: Chris­toph Mer­kel)

Bei Chris­toph Mer­kel und sei­ner Frau Vic­to­ria hat die Kie­ler Woche 2016 Er­in­ne­run­gen ge­weckt. Beide tra­gen den Dienst­grad Maat d.R., waren Zeit­sol­da­ten und Fun­ker bei der Ma­ri­ne. Sie wol­len an die Dienst­zeit an­knüp­fen und sich wie­der in der Trup­pe en­ga­gie­ren. „Der sym­pa­thi­sche Kon­takt an die­sem Tag hat uns mo­to­viert“, sagen die bei­den. Es folgt ein Be­such der Kreis­ge­schäfts­stel­le Boostedt des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des. „Wir haben dabei zu­nächst an Wehr­übun­gen im nor­ma­len Trup­pen­dienst ge­dacht“, so Chris­toph Mer­kel. Als der Kreis­or­ga­ni­sa­ti­ons­lei­ter Tho­mas An­ton­c­zyk dann aber er­fährt, dass die bei­den Mu­sik­leh­rer sind – Vic­to­ria Mer­kel für Geige und ihr Mann Chris­toph für Kla­vier – ist es darum ge­sche­hen. Sie er­fah­ren, dass es in ganz Schles­wig-Hol­stein kei­nen Re­ser­vis­ten­mu­sik­zug gibt. Ein Zu­stand, den sie gerne ab­stel­len möch­ten.

Eine Band ohne Mu­si­ker

Der Ehr­geiz des Ehe­paa­res ist ge­weckt. Mitte Juni 2017 be­gin­nen sie das Pro­jekt. „Es exis­tier­te in Schles­wig-Hol­stein kein Kon­zept, wir muss­ten das meis­te er­ar­bei­ten“, sagt Chris­toph Mer­kel. Fest steht, sie wol­len mehr als Musik ma­chen: es geht um Re­spekt, An­er­ken­nung und Ver­ständ­nis – für die Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten der Bun­des­wehr. Als Namen für das En­sem­ble wäh­len sie „Re­ser­vis­ten­band“: eine un­ver­fäng­li­che Be­zeich­nung, ohne kon­kre­ten Hin­weis auf des­sen mu­si­ka­li­sche Aus­rich­tung. Denn zu die­sem Zeit­punkt ist noch völ­lig un­klar, wel­che Mu­si­ker sich tat­säch­lich be­tei­li­gen. Die Mer­kels kon­tak­tie­ren Freun­de und Be­kann­te. Die Re­so­nanz ist mäßig, die Szene in Schles­wig-Hol­stein klein.

Sie be­schlie­ßen, neue Wege zu gehen. In den So­zia­len Me­di­en und ein­schlä­gi­gen Foren wer­ben sie mit zahl­rei­chen Ein­trä­gen. Sie er­stel­len Pla­ka­te und Flyer, be­su­chen Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaf­ten, ver­net­zen sich. Die Lo­kal­re­dak­tio­nen wer­den zu Be­richt­erstat­tun­gen über­re­det. Al­lein zwölf Ar­ti­kel er­schie­nen über die Re­ser­vis­ten­band – und da stand ihr ers­ter Auf­tritt am 29. April in Neu­müns­ter am Großfle­cken noch bevor.

Das Au­ßer­ge­wöhn­li­che zur Tu­gend ma­chen

Un­kon­ven­tio­nell wol­len sie sein, un­kon­ven­tio­nell müs­sen sie sein, die Mu­si­ker der Re­ser­vis­ten­band Schles­wig-Hol­stein. Sie ist weder wie ein klas­si­scher Re­ser­vis­ten­mu­sik­zug auf­ge­stellt, noch ver­fügt sie bis­her über die Be­set­zung einer Big Band. Ihr Re­per­toire um­fasst Rock, Pop, Jazz und Film­mu­sik. Die aus­ge­wähl­ten Stü­cke sol­len nicht nur gut klin­gen, son­dern auch eine Bot­schaft ver­mit­teln. Mit dem Song „Who wants to live fo­re­ver“ von Queen wol­len sie bei­spiels­wei­se der ge­fal­le­nen Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den ge­den­ken.

 

„Ich stand da, mit mei­nem Zau­ber­stab, und dach­te mir, mal gu­cken, was da für Töne raus­kom­men.“

 

Mit Prag­ma­tis­mus zum Ziel

Trotz sei­ner mu­si­ka­li­schen Aus­bil­dung ist das Di­ri­gie­ren eines Or­ches­ters für Chris­toph Mer­kel un­ge­wohnt. Nor­ma­ler­wei­se lei­tet er neben sei­ner Tä­tig­keit als Mu­sik­leh­rer einen Chor. Ein Or­ches­ter zu füh­ren, sei aber eine völ­lig an­de­re Sache, sagt er. Vor der ers­ten Probe hatte er Lam­pen­fie­ber: „Ich stand da, mit mei­nem Zau­ber­stab, und dach­te mir, mal gu­cken, was da für Töne raus­kom­men.“ Es hat ge­klappt. Die Mer­kels wach­sen mit ihren Auf­ga­ben, ge­nau­so wie die Re­ser­vis­ten­band. Prag­ma­tisch und mit viel Ein­satz ar­bei­ten sie an ihrem Zu­sam­men­spiel und dem Pro­gramm. Jüngst legt Vic­to­ria Mer­kel ihre Geige immer mal wie­der zur Seite. Sie lernt jetzt Quer­flö­te – weil das In­stru­ment in der Be­set­zung fehlt.

Eine bunte Trup­pe

Die 25 Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker fin­den sich alle zwei Wo­chen im Schüt­zen­heim der Schüt­zen­gil­de Boostedt zur Probe zu­sam­men. Sie sind eine bunte Trup­pe. Die Al­ters­span­ne reicht von 18 bis 72 Jah­ren. Dabei ist die Band etwa zu glei­chen Tei­len mit Män­nern und Frau­en be­setzt. Etwa 70 Pro­zent von ihnen sind Zi­vi­lis­ten und För­der­mit­glie­der im Re­ser­vis­ten­ver­band. Die an­de­ren sind Re­ser­vis­ten und ak­ti­ve Sol­da­ten. Chris­toph Mer­kel ist ent­schlos­sen, die­ses Ver­hält­nis im nächs­ten Jahr zu kip­pen. Dann näm­lich kön­nen die zi­vi­len Mu­si­ker an einem Lehr­gang der Bun­des­wehr teil­neh­men, in­klu­si­ve grü­ner Aus­bil­dung. „Vor allem die Jün­ge­ren haben rich­tig In­ter­es­se daran“, sagt Mer­kel. Damit wer­den die Mu­si­ker dann zu wasch­ech­ten Re­ser­vis­ten. Das be­son­de­re Bon­bon: die Ein­klei­dung. Dann gibt es sie in Uni­form, die etwas an­de­re Re­ser­vis­ten­band aus dem hohen Nor­den.

 

Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker ge­sucht!
Die Re­ser­vis­ten­band sucht noch immer Mu­si­ker aus Schles­wig-Hol­stein, die Lust haben, sich auf einem an­spruchs­vol­len Ni­veau in einem Or­ches­ter zu en­ga­gie­ren. In­ter­es­sen­ten kön­nen über info@​reservisten-​musik.​de Kon­takt zu Chris­toph Mer­kel auf­neh­men. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter www.​reservisten-​musik.​de.

 

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt