DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Militärische Ausbildung

Freie Restplätze: Grundlagen für die Arbeit im Gefechtsstand




Führen mit Karte, Overlay-Folie und Filzstift: So lassen sich Informationen auf den ersten Blick erfassen.

Foto: Sören Peters

Grundlagen in der Gefechtsstandarbeit vermittelt das gleichnamige Seminar in der Düsseldorfer Knittkuhl-Kaserne. Für das Wochenende vom 10. bis zum 12. Januar gibt es noch einige wenige freie Restplätze.

Ziel der Veranstaltung ist die Aus- und Weiterbildung von Gefechtsstandpersonal, bzw. Reservistinnen und Reservisten, die für eine solche Verwendung vorgesehen sind. Dabei wird nicht die Taktische Ebene betrachtet, sondern der Aufbau, die Organisation und der Betrieb eines Gefechtsstandes.

Die Schwerpunkte der Ausbildung sind:

  • Gefechtsstand allgemein: Aufbau, Zellen, Organisation, Personal
  • Gefechtsstandmaterial: Was benötige ich, wo erhalte ich es?
  • Lagebretter, Bird-Table, Übersichten, Tabellen, Gefechtsstandordnung
  • Erstellen von Lagekarten und Overlays
  • Handlungstraining anhand einer Lage, im Schwerpunkt S2 / S3.

Die Ausbildung dient ebenfalls als Vorbereitung für die Bundesseminare Taktikausbildung für Reserveoffiziere, S2-/S3-Feldwebel und Kompanietruppführer in ihren Beorderungstruppenteilen.

Weitere Infos und Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Ansprechpartner finden Sie in der Ausschreibung (PDF). Anmeldungen erfolgen ausschließlich hier über Microsoft Forms. Meldeschluss ist der 31. Dezember.

Einen Überblick über die Ausbildung gibt auch dieser Archiv-Beitrag.

Verwandte Artikel
Die Reserve

MSC 2025: Zwischen Multipolarisierung und NATO-Ostflanke

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Hunderte Entscheidungsträger in der Außen- und Sicherheitspolitik treffen sich zur Münchner Sicherheitskonferenz...

12.02.2025 Von Redaktion / spe
Verband

Reservistenverband trauert um langjährigen Justiziar Jungbluth

Der Reservistenverband trauert um Hans-Joachim Jungbluth. Der langjährige Justiziar des Verbandes ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Viele Mitglieder...

12.02.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Für eine starke Reserve: Strategiegespräch zur Weiterentwicklung

Regelmäßig treffen sich der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr und der Präsident des Reservistenverbandes zum Strategiegespräch. Beim jüngsten Termin Ende...

11.02.2025 Von Redaktion