DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Die Re­ser­ve

Re­mo­te-Marsch bringt in­ter­na­tio­na­le Teil­neh­mer zu­sam­men




Ge­mein­sam ein­sam. Beim Re­mo­te-Marsch gehen die Teil­neh­mer ent­we­der al­lei­ne...

(Foto: pri­vat)

finn­landmarschre­mo­te marsch

Der Vier-Tage-Marsch in Ni­j­me­gen fällt in die­sem Jahr zwar der Pan­de­mie zum Opfer, doch aus­ge­bremst wird die in­ter­na­tio­na­le Marsch-Com­mu­ni­ty da­durch je­doch nicht. Wenn schon nicht phy­sisch ver­eint, dann eben jeder für sich oder in der klei­nen Grup­pe. Das dach­ten sich wohl die Mit­glie­der des fin­ni­schen Re­ser­ve­s­port­ver­bands und or­ga­ni­sier­ten kur­zer­hand den RESUL Four Day Re­mo­te March 2020. Mehr als 30 deut­sche Re­ser­vis­ten mach­ten mit und wur­den so zur grö­ß­ten in­ter­na­tio­na­len Teil­neh­mer­grup­pe. Ins­ge­samt nah­men knapp 750 mi­li­tä­ri­sche und zi­vi­le Mar­schie­rer teil.

Warum ein Re­mo­te-Marsch? Ganz klar: Den fin­ni­schen Or­ga­ni­sa­to­ren war es wich­tig, auch in Co­ro­na-Zei­ten Fit­ness und mi­li­tä­ri­sche Marsch­fä­hig­keit zu för­dern. Zudem soll­te die Zi­vil­be­völ­ke­rung zu mehr Be­we­gung mo­ti­viert wer­den. Das RESUL-Team setze dabei auf GPS-Tracking-Apps und So­ci­al Media, nicht nur um Stre­cken und Er­geb­nis­se auf­zu­zeich­nen, son­dern um Mi­li­tär­sport und Mär­sche na­tio­nal und in­ter­na­tio­nal zu­gäng­lich zu ma­chen.

Der Er­folg gibt ihnen Recht, denn die So­ci­al-Media-Wer­bung und die ein­fa­che On­line-An­mel­dung für den Marsch brach­te Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den aus zehn Na­tio­nen zu­sam­men. Das zeigt, wie gut diese Com­mu­ni­ty welt­weit ver­netzt ist. Unter dem Hash­tag #re­sul­four­day­march konn­te man dann auf Face­book und In­sta­gram ver­fol­gen, wie die Teil­neh­mer auf meh­re­ren Kon­ti­nen­ten fast 55 Mil­lio­nen Schrit­te zu­rück­leg­ten.

https://​www.​instagram.​com/​p/​CDHbObJjksC/

 

Die Fin­nen sehen Re­mo­te-Mär­sche nicht nur als Er­satz für re­gu­lä­re Ver­an­stal­tun­gen, son­dern als at­trak­ti­ve Zu­satz-Events, die eine fle­xi­ble­re IGF/KLF-Aus­bil­dung er­mög­li­chen. Mar­schie­rer konn­ten von einem bis zu vier Marsch­ta­gen frei kom­bi­nier­ba­re Stre­cken von 10, 25 und 40 km pro Tag ab­sol­vie­ren, mit oder ohne 10 kg Marsch­ge­päck. Der Marsch ließ sich gut ins täg­li­che Leben in­te­grie­ren, so dass zum Teil ganze Fa­mi­li­en teil­nah­men.

Hälf­te der Teil­neh­mer Zi­vi­lis­ten

Die Hälf­te der Teil­neh­mer waren Zi­vi­lis­ten, die an­de­re Hälf­te be­stand aus 37 Pro­zent fin­ni­schen und 13 Pro­zent in­ter­na­tio­na­len Mi­li­tär­an­ge­hö­ri­gen. Je nach zu­rück­ge­leg­ter Ge­samt­di­stanz gab es dafür als Er­in­ne­rung ein Kurz-, Mit­tel-, Lang­stre­cken- oder gar ein 160km-Mas­ter-Patch. Zu­sätz­lich wur­den auch noch Sach­prei­se aus­ge­lost. Was aber noch wich­ti­ger ist, ist die ge­gen­sei­ti­ge Mo­ti­va­ti­on und das durch den Marsch an­ge­sto­ße­ne in­ter­na­tio­na­le Team Buil­ding zwi­schen Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den be­freun­de­ter Streit­kräf­te – wo­durch Fin­nen z.B. auch er­folg­reich am Bre­mer Re­mo­te Marsch teil­nah­men.

Nächs­te Aus­ga­be ist be­reits in Pla­nung

Der RESUL Four Day Re­mo­te March hat schon viel po­si­ti­ves Feed­back er­hal­ten: Von Hel­sin­ki bis Utah in den USA wur­den Alt­ge­dien­te mo­ti­viert, die Stie­fel zu ent­stau­ben und Ju­gend­li­che vom Sofa ge­holt. Die nächs­te Aus­ga­be ist be­reits in Pla­nung. Auch dann hof­fen die Ver­an­stal­ter wie­der auf rege deut­sche Be­tei­li­gung, denn sie führt eine alte fin­nisch-deut­sche Tra­di­ti­ons­li­ne fort. Der Grund­stein der mo­der­nen fin­ni­schen Streit­kräf­te wurde schlie­ß­lich im kö­nig­lich-preu­ßi­schen Jä­ger­ba­tail­lon 27 ge­legt, in dem fin­ni­sche Frei­wil­li­ge im schles­wig-hol­stei­ni­schen Lager Ho­hen­lockstedt für den Kampf für ein un­ab­hän­gi­ges Finn­land aus­ge­bil­det wur­den. Die in Lü­ne­burg be­hei­ma­te­te RAG Deutsch-Fin­ni­sche Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft pflegt diese Tra­di­ti­on durch den Aus­tausch zwi­schen deut­schen und fin­ni­schen Re­ser­vis­ten wei­ter.

Also: Kii­tos Suomi! Danke Finn­land für den ge­lun­ge­nen Marsch und bis zum nächs­ten Mal!

Be­richt zum Fin­nen­tag 2020

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

07.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Braucht Deutsch­land einen zu­sätz­li­chen Nach­rich­ten­dienst?

Nach­rich­ten­dienst­li­che Er­kennt­nis­se sind es­sen­zi­ell zur mi­li­tä­ri­schen La­ge­be­ur­tei­lung, für tak­ti­sche und ope­ra­ti­ve Pla­nun­gen. Bei Aus­lands­ein­sät­zen war und ist die Bun­des­wehr auf...

04.04.2025 Von Ben­ja­min Vor­höl­ter
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 14

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

04.04.2025 Von Sören Pe­ters