DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Ver­band

Re­ser­vis­ten im Ein­satz für den Fe­ri­en­spaß

Zahl­rei­che Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten bie­ten Schul­kin­dern klei­ne Aben­teu­er in den gro­ßen Fe­ri­en. Bei den Fe­ri­en­pass-Ak­tio­nen er­le­ben auch die­je­ni­gen Kin­der etwas Neues, die nicht in die Ferne rei­sen kön­nen.

Haupt­ge­frei­ter d.R. Bernd Sief­ken er­klärt den elf­jäh­ri­gen Schü­le­rin­nen San­dra und Joana bei der Wan­de­rung an der Sta­ti­on "Ent­fer­nun­gen schät­zen" die To­po­gra­fie des Ge­län­des.

(Foto: Al­fred Clau­ßen)

un­ter­stüt­zungzivil

Fe­ri­en­zeit ist Rei­se­zeit – je­doch kön­nen nicht alle Kin­der mit ihren El­tern in ferne Ur­laubs­re­gio­nen rei­sen. Um den Da­heim­ge­blie­be­nen auch tolle Ak­ti­vi­tä­ten und Er­leb­nis­se in den Schul­fe­ri­en zu bie­ten, füh­ren jedes Jahr vie­ler­orts Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaf­ten und ört­li­che Ver­ei­ne Fe­ri­en­pass­ak­ti­on durch – zum Bei­spiel in Ede­wecht und Lin­gen.

Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Ede­wecht: Natur er­le­ben

Den Um­gang mit Land­kar­ten er­ler­nen, Ver­ständ­nis für die Natur ent­wi­ckeln, einen Ein­blick in die Grund­la­gen der Ers­ten Hilfe ge­wäh­ren und das ei­ge­ne Ur­teils­ver­mö­gen ver­bes­sern – das waren ei­ni­ge der Ziele, die Mit­glie­der der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft (RK) Ede­wecht Ju­gend­li­chen im Alter von neun bis 13 Jah­ren bei einer Wo­chen­end­ver­an­stal­tung in den Som­mer­fe­ri­en ver­mit­tel­ten.

Keine mi­li­tä­ri­schen Aus­bil­dungs­in­hal­te

„Mit un­se­rer Fe­ri­en­pass­ak­ti­on möch­ten wir den Kin­dern einen er­leb­nis­rei­chen Fe­ri­en­tag bie­ten, ihnen die Natur mit einem Au­gen­merk für die hei­mi­sche Tier- und Pflan­zen­welt näher brin­gen und das ge­mein­sa­me Mit­ein­an­der för­dern“, sagte Stabs­un­ter­of­fi­zier d.R. Gün­ter Mel­ni­chuk, Vor­sit­zen­der der RK Ede­wecht. Er er­gänz­te: „Wir ver­zich­ten ab­sicht­lich bei der Fe­ri­en­pass­ak­ti­on auf die Ver­mitt­lung jeg­li­cher mi­li­tä­ri­scher Aus­bil­dungs­in­hal­te, da der­ar­ti­ge Dinge aus­schlie­ß­lich nur voll­jäh­ri­gen Gäs­ten und auch nur bei an­de­ren Ver­an­stal­tun­gen ge­zeigt wer­den.“

Biwak und Ori­en­tie­rungs­kun­de

Zu­nächst bau­ten die teil­neh­men­den Mäd­chen und Jun­gen ein Über­nach­tungs­la­ger, das aus Zwei­mann­zel­ten der Bun­des­wehr be­steht, am Ver­eins­heim auf. Haupt­feld­we­bel d.R. Vol­kert Suh­ren gab da­nach eine Ein­wei­sung in die Hand­ha­bung von Land­kar­ten. Selbst­ver­ständ­lich ge­hör­te auch die Nut­zung von Kom­pas­sen zum Pro­gramm. An­schlie­ßend wur­den Grund­la­gen der Erste-Hilfe-Aus­bil­dung und des Le­bens in der Natur ver­mit­telt.

Wan­de­rung und Erste Hilfe

Nach einer Stär­kung aus Ver­pfle­gungs-Ein­mann­pa­ckun­gen (EPa) der Bun­des­wehr ging es zur mehr­stün­di­gen Wan­de­rung, die un­ter­wegs ei­ni­ge Über­ra­schun­gen für die jun­gen Gäste bot. So muss­ten die Ju­gend­li­chen Ent­fer­nun­gen schät­zen und bei einem si­mu­lier­ten Un­fall die er­for­der­li­chen Erste-Hilfe-Maß­nah­men durch­füh­ren.

Abbau und Abzug

Nach der Über­nach­tung, einem ge­mein­sa­men Früh­stück und dem Abbau des Nacht­la­gers er­hiel­ten alle Teil­neh­mer eine Er­in­ne­rungs­pla­ket­te und -ur­kun­de sowie eine In­for­ma­ti­ons­map­pe und das Büch­lein „Ent­de­cke den Wald“ für spä­te­re ei­ge­ne Ex­kur­sio­nen in die Natur.

 

Mit der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Lin­gen auf gro­ßer Fahrt

Die Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Lin­gen hatte wäh­rend einer Fe­ri­en­pass­ak­ti­on Kin­der zu einer Schlauch­boot­fahrt ein­ge­la­den. Die Er­leb­nis­fahrt be­gann für die 13 Mäd­chen und Jun­gen im Alter von zehn und 14 Jah­ren am frü­hen Nach­mit­tag am Ufer der Ems bei Hane­ken­fähr. Be­reits dort muss­ten die Nach­wuchs­ka­pi­tä­ne und Re­ser­vis­ten ihre Team­fä­hig­keit unter Be­weis stel­len. Ge­mein­sam pump­ten sie die drei Schlauch­boo­te auf, mach­ten sie klar und lie­ßen sie fach­ge­recht zu Was­ser.

Boots­fahrt zum Biwak

Auch auf der rund zwei­stün­di­gen Boots­fahrt muss­ten die Kin­der und ihre uni­for­mier­ten Be­glei­ter ge­mein­sam als Mann­schaft die Boote auf Kurs hal­ten. Eine Her­aus­for­de­rung, die den Sol­da­ten der Re­ser­ve und ihren jun­gen Gäs­ten ganz of­fen­sicht­lich gro­ßen Spaß be­rei­te­te. Ziel der Boots­fahrt war der Bi­wak­platz der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft an der Gel­gös­kenstie­ge. Dort hat­ten Hel­fer be­reits Zelte er­rich­tet und ein La­ger­feu­er ent­zün­det. Bei Ge­trän­ken und Grill­wurst fand ein er­leb­nis­rei­cher Nach­mit­tag für die Kin­der hier sei­nen ge­büh­ren­den Ab­schluss.

Aus­ge­bucht

Ober­feld­we­bel d.R. Heino Kna­cke, Vor­sit­zen­der der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Lin­gen, zeig­te sich sehr zu­frie­den, dass die Ak­ti­on nun zum vier­ten Mal in Folge so gut von den Fe­ri­en­kin­dern an­ge­nom­men wurde. „Wir waren mal wie­der aus­ge­bucht“, freu­te sich der RK-Lei­ter und sprach sei­nen Re­ser­vis­ten ein gro­ßes Lob aus: „Das hat heute gut ge­klappt, weil alle mit­ge­zo­gen haben.“

Al­fred Clau­ßen und Hagen Gund­lach-van Düh­ren

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt