DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Internationale Zusammenarbeit

ROA-Seminar: Welche Rolle spielt die NATO in Afrika?




Transatlantik-Experte Prof. Dr. Stephan Bierling sprach beim ROA Partnership Seminar.

Foto: privat

Um die Rolle der NATO in Nordafrika und der Sahel-Zone ging es in diesem Jahr beim Partnerschaftsseminar des Reservistenverbandes mit der US-amerikanischen Reserve Officers Association (ROA). An der NATO School in Oberammergau beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem mit dem Engagement Deutschlands und der USA in der Region.

Während des Seminars hörten die Kameradinnen und Kameraden zahlreiche interessante Vorträge, unter anderem von Prof. Dr. Stephan Bierling, Professor an der Universität Regensburg. Sein Schwerpunkt sind die transatlantischen Beziehungen. Er gab einen Einblick in die verschiedenen Ansätze der Akteure in Nordafrika und der Sahel-Zone. Ferner gab es ein virtuelles Panel mit einem US-amerikanischen Militärhistoriker Dr. Joseph Mason und einer Expertin der Afrikanischen Union, Senior Political Officer Mayah Ngalla, die über die unterschiedlichen Sichtweisen – also „westliche“ und „afrikanische“ – diskutierten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag von Dr. Alexander Reichwein, der das deutsche Engagement in Afrika im Vergleich zu anderen Regionen beleuchtete unter Berücksichtigung des R2P-Ansatzes (Responsibility to Protect). Bereits zu Beginn des Seminars hatte der Chef des Stabes, Oberst Jacpeter Toelkes, die NATO School Oberammergau in einem sehr humorigen Vortrag vorgestellt.

War in diesem Jahr der Reservistenverband mit der Planung und Durchführung beauftragt, haben im kommenden Jahr die amerikanischen Kameradinnen und Kameraden den sprichwörtlichen Hut auf. Auch dann soll das Partnerschaftsseminar wieder im Frühjahr stattfinden. Thema und Ort werden derzeit sondiert. Wer Interesse an dieser Veranstaltung hat, kann den Newsletter des Sachgebietes Internationales abonnieren und stets informiert bleiben.

Verwandte Artikel
Aus der Truppe

Gebirgsjägerbrigade 23 forciert Führerausbildung für Reservisten

Die Gebirgsjägerbrigade 23 treibt die Aus- und Weiterbildung von Reservisten als Führungspersonal gezielt voran. Das betonte der stellvertretende Brigadekommandeur, Oberst...

06.02.2025 Von Gebirgsjägerbrigade 23 / red
Internationale Zusammenarbeit

Jetzt bewerben für die CIOR Language Academy

Die CIOR Language Academy (CLA) findet in diesem Jahr zwischen dem 14. und dem 25. Juli in Stockholm statt. Sie...

06.02.2025 Von Tim Christophers / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 6

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

06.02.2025 Von Sören Peters / Florian Rode