DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus den Ländern

Schweizer Zwei-Tage-Marsch führte durch Regensburg




Nach der erbrachten Leistung kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gelände von Christian Schmid zusammen.

Foto: privat

marsch

Im Landkreis Regensburg am Schweizer Zwei-Tage-Marsch teilnehmen – spätestens seit 2020 wissen wir: das geht! Mehr als 50 Soldaten, Reservisten und zivile Förderer haben den Marsch am vergangenen Wochenende absolviert. Für sie war es eine Premiere: Sie beteiligten sich zum ersten Mal an der traditionellen Marschveranstaltung. Mittels GPS-Tracking wurden die jeweils zwölf Kilometer langen Strecken bei Tegernheim und Ramspau aufgezeichnet und an den Veranstalter, den Schweizerischen Verband für Militär-Leistungssport und Tradition, übermittelt. Insgesamt war es der 63. Zwei-Tage-Marsch.

Unterwegs im Regenstaufer Forst. (Foto: privat)

Im Landkreis Regensburg wurde der Marsch in Zusammenarbeit vom Krieger-, Soldaten- und Reservistenverein Obertraubling und der Reservistenkameradschaft Regenstauf organisiert. Leutnant d.R. Andreas Baumann und Feldwebel d.R. Bernhard Fischer konnten als verantwortliche Organisatoren insgesamt 54 Teilnehmer begrüßen, die allesamt die Marschstrecken erfolgreich hinter sich brachten.

Unterstützt wurden die Marschgruppen von den Bayerischen Militärfahrzeugfreunden, die die Streckensicherung übernahmen. Zum Abschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Gelände von Hauptfeldwebel Christian Schmid, der mit seinem Team die Marschteilnehmer mit Speis und Trank versorgte.

Verwandte Artikel
Allgemein

Braucht Deutschland einen zusätzlichen Nachrichtendienst?

Nachrichtendienstliche Erkenntnisse sind essenziell zur militärischen Lagebeurteilung, für taktische und operative Planungen. Bei Auslandseinsätzen war und ist die Bundeswehr auf...

04.04.2025 Von Benjamin Vorhölter
Verband

Imagekampagne: Ein millionenfacher Erfolg

Das Jahr der Imagekampagne ist zu Ende. Um den Wehrwillen der Bevölkerung zu wecken und die Resilienz gegenüber Krisen zu...

03.04.2025 Von Nadja Klöpping und Julian Hückelheim
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 14

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

03.04.2025 Von Sören Peters