DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Seebataillon Eckernförde will Freundeskreis gründen




Das Seebataillon ist am 1. April 2014 neu aufgestellt worden. Es beheimatet die gesamte Marineinfanterie mit Ausnahme der Kampfschwimmer. Zum Bataillon gehören die Bordeinsatzkompanie, die Küsteneinsatzkompanie, die Aufklärungskompanie, die Minentaucherkompanie, ein eigenes Ausbildungszentrum sowie Unterstützungs- und Sanitätseinheiten. Insgesamt sind in Eckernförde rund 800 Männer und Frauen beheimatet, die ihren Dienst weltweit leisten.

Und genau hier will Fregattenkapitän Arne Björn Krüger (43), Kommandeur des Verbandes, ansetzen: "Mein Ziel ist es, einen Freundeskreis als Verein aufzubauen, der zum Beispiel in schweren Zeiten für Familien auch finanziell einspringen kann – sei es weil ein Soldat lange im Einsatz ist oder ihm im schlimmsten Fall etwas passiert ist."

Krüger ruft nun alle Angehörigen des Bataillons und ehemalige Marineinfanteristen dazu auf, einen eigenen Verein zu gründen. "Andere Kampfeinheiten wie das Kommando Spezialkräfte (KSK), Bataillone des Heeres oder die Minentaucher haben solche Vereine bereits sehr lange", so der ausgebildete Minentaucher Krüger. "Bei uns sind auch Reservisten willkommen, die sich noch immer mit den ehemaligen Marineschutzkräften, Marinesicherungsbataillonen oder der Marineinfanterie insgesamt verbunden fühlen."

Wer Interesse hat, sich an der Gründung eines Freundeskreises Seebataillon – alternativer Name: Freundeskreis Marineinfanterie – zu beteiligen (zum Beispiel im Vorstand) oder später Mitglied zu werden, kann sich an Seekadett Dag Lindemann wenden, E-Mail: DagLindemann@bundeswehr.org.


Detlef Struckhof

Symbolbild oben: Soldaten des Seebataillons landen während
einer Übung an einem Küstenabschnitt an (Archivfoto: Björn Wilke, Presse-
und Informationszentrum Marine, flickr).

Bild unten: Fregattenkapitän Arne Björn Krüger ist
Kommandeur des Seebataillons in Eckernförde (Archivfoto: Marine).

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Stresstest für alle Verbindungskommandos in NRW

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Wochen den Ernstfall simuliert: Unwetterlage, Verkehrsunfall, Autobahnsperrung, Stromausfall, keine Verpflegung, Evakuierung eines Altenheimes....

25.04.2025 Von Sabine Körtgen / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 17

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

25.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Innovation, Führung und Mehrwert des individuellen Trainings

Die Landesgruppe Berlin geht innovative Wege im Reservistensport – ein Angebot, das weit mehr bietet als reines Fitnesstraining....

24.04.2025 Von Markus Flaam