DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Aus der Trup­pe

Sen­s­burg be­grü­ßt ge­plan­te Er­nen­nung von Pis­to­ri­us




Oberst d.R. Prof. dr. Pa­trick Sen­s­burg, Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des.

Foto: Vin­cent Mosch

bmvgpis­to­ri­us

Der Re­ser­vis­ten­ver­band be­grü­ßt die ge­plan­te Er­nen­nung von Boris Pis­to­ri­us zum Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter. Der Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, Oberst d.R. Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg, sagte: „Boris Pis­to­ri­us ist ein er­fah­re­ner In­nen­mi­nis­ter und kennt Men­schen­füh­rung. Er ist durch­set­zungs­fä­hig und hat sich bis­her schon in­ten­siv mit den Si­cher­heits­fra­gen un­se­res Lan­des be­schäf­tigt. Ich bin mir si­cher, dass er sich schnell in die ver­tei­di­gungs­po­li­ti­schen De­tails ein­ar­bei­ten wird. Der Re­ser­vis­ten­ver­band freut sich, dass nun ein Re­ser­vist an der Spit­ze des Mi­nis­te­ri­ums steht, der schon lange gute und in­ten­si­ve Kon­tak­te zur Re­ser­ve in Nie­der­sach­sen hat.“

Pis­to­ri­us leis­te­te von 1980 bis 1981 Wehr­dienst in der Steu­ben­ka­ser­ne in Achim. Als Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Os­na­brück und als nie­der­säch­si­scher In­nen­mi­nis­ter hatte er in sei­ner bis­he­ri­gen po­li­ti­schen Lauf­bahn immer wie­der Kon­takt zu den Ak­teu­ren in der Zivil-Mi­li­tä­ri­schen Zu­sam­men­ar­beit. Bei Chris­ti­ne Lam­brecht warb er um die Auf­stel­lung eines zu­sätz­li­chen Hei­mat­schutz­re­gi­ments in Nie­der­sach­sen – mit Er­folg.

„Ich freue mich sehr, mit Boris Pis­to­ri­us einen her­aus­ra­gen­den Po­li­ti­ker un­se­res Lan­des für das Amt des Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ters ge­won­nen zu haben“, sagte Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz. „Pis­to­ri­us ist ein äu­ßerst er­fah­re­ner Po­li­ti­ker, der ver­wal­tungs­er­probt ist, sich seit Jah­ren mit Si­cher­heits­po­li­tik be­schäf­tigt und mit sei­ner Kom­pe­tenz, sei­ner Durch­set­zungs­fä­hig­keit und sei­nem gro­ßen Herz genau die rich­ti­ge Per­son ist, um die Bun­des­wehr durch diese Zei­ten­wen­de zu füh­ren.“

Ver­wand­te Ar­ti­kel
Die Re­ser­ve

Neu­aus­rich­tung für die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik

Über die eu­ro­päi­sche Ver­tei­di­gungs­po­li­tik in einem in­sta­bi­len geo­po­li­ti­schen Um­feld sprach auf Ein­la­dung der Re­ser­vis­ten­ar­beits­ge­mein­schaft (RAG) Brüs­sel die Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

11.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Säch­si­sche Re­ser­vis­ten üben den Ge­fechts­dienst

Im April­heft der loyal dreht sich alles um den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr. Heute schau­en wir nach...

10.04.2025 Von Her­mann/Rein­waldt