DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Telefon-Hotline für Reservisten und Arbeitgeber




"Die Bedeutung der Reservisten für die Streitkräfte wächst", so heißt es spätestens seit Beginn der eingeleiteten Bundeswehrstrukturreform von allen Verantwortlichen. Um dieser Bedeutung noch mehr Gewicht zu geben, gibt es jetzt eine Hotline für Reservisten und ihre Arbeitgeber. Das Ziel: Vor einer Wehrübung soll damit für mehr Akzeptanz des freiwilligen militärischen Engagements in der Wirtschaft geworben werden.

Die Hotline ist in Sankt Augustin beim Bürgertelefon der Bundeswehr angesiedelt worden, jedoch mit einer eigenen Rufnummer: 0 22 41 – 155 155. "Wir können jedoch keine Einzelberatung übernehmen, wenn es darum geht, dass zum Beispiel ein Reservist eine Beorderungsstelle sucht. Wir stellen aber dann den Kontakt zu den zuständigen Bearbeitern bei der Bundeswehr her", sagt Oberstleutnant Michael Ruess – der zuständige Dezernatsleiter für Bürgeranfragen.

Die Telefon-Hotline ist montags bis donnerstags zwischen 9 und 17 Uhr, und freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt. Die Bundeswehr will den neuen Service ab heute intensiv bewerben. "Unsere Hauptzielgruppe sind die Arbeitgeber, die Fragen zur Wehrübung ihrer Arbeitnehmer haben, so Ruess.


Detlef Struckhof

Bild: Hotline für Reservisten und ihre Arbeitgeber
(Foto: Bundeswehr, De Castro)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner
Sicherheitspolitische Arbeit

Online-Vortrag: Trumps zweite Amtszeit das Ende des Westens?

Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für Deutschland und Europa? Darüber spricht Prof. Dr. Stephan Bierling am...

30.04.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

30.04.2025 Von Sören Peters