DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Trauerfeier für Gefallene in Ingolstadt




Am vergangenen Mittwoch kamen die Särge mit den vier am 15. April in Afghanistan gefallenen Soldaten auf dem Flugplatz in Köln-Wahn an. Am Samstagmittag, 24. April, findet in Ingolstadt die zentrale Trauerfeier der Bundeswehr im Münster "Zur Schönen unserer Lieben Frau" statt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel nannte in ihrer Regierungserklärung vom Donnerstag bereits die Namen der Gefallenen. Es sind:
Oberstabsarzt Dr. Thomas Clement Broer (33) aus dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm,
Major Jörn Radloff (38) von der Unteroffizierschule des Heeres in Weiden,
Hauptfeldwebel Marius Josef Dubnicki (32) vom Gebirgspionierbataillon 8 aus Ingolstadt und
Stabsunteroffizier Josef Otto Kronawitter (24) ebenfalls vom Gebirgspionierbataillon 8 aus Ingolstadt.

Um 12 Uhr beginnt in Ingolstadt die Zeremonie, an der neben Bundeskanzlerin Angela Merkel auch Verteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg als Redner teilnehmen wird. Zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens haben sich als Gäste angekündigt, so zum Beispiel Bundesaußenminister Guido Westerwelle, der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer, der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus sowie der Generalinspekteur der Bundeswehr General Volker Wieker.

Unter den Opfern ist kein Reservist. Insgesamt werden in Afghanistan derzeit 300 Reservisten eingesetzt.

Detlef Struckhof

Archivbild: Stilles Gedenken am 21. April auf dem
Flughafen Köln-Wahn für die vier Gefallenen
(Foto: Dana Kazda, Bundeswehr)

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Stresstest für alle Verbindungskommandos in NRW

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Wochen den Ernstfall simuliert: Unwetterlage, Verkehrsunfall, Autobahnsperrung, Stromausfall, keine Verpflegung, Evakuierung eines Altenheimes....

25.04.2025 Von Sabine Körtgen / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 17

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

25.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Innovation, Führung und Mehrwert des individuellen Trainings

Die Landesgruppe Berlin geht innovative Wege im Reservistensport – ein Angebot, das weit mehr bietet als reines Fitnesstraining....

24.04.2025 Von Markus Flaam