DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Tref­fen in Straus­berg




"Das Haus der Re­ser­ve neu bauen" – so be­schrieb der Stell­ver­tre­ter des Ge­ne­ral­in­spek­teurs Jo­hann-Georg Dora die ak­tu­el­le Si­tua­ti­on der Re­ser­vis­ten der Bun­des­wehr beim ers­ten zwei­tä­ti­gen Tref­fen der Obers­ten der Re­ser­ve in Straus­berg bei Ber­lin.
Mehr als 80 Obers­te, Ka­pi­tä­ne, Ober­st­ärz­te und Obers­tapo­the­ker der Re­ser­ve in­for­mier­ten sich zwei Tage über die Neue­run­gen in der Re­ser­vis­ten­ar­beit der Bun­des­wehr. Ge­ne­ral­leut­nant Dora mach­te in sei­nem Vor­trag deut­lich, dass Ein­satz und Trans­for­ma­ti­on die zwei Sei­ten einer Me­dail­le seien und dass die tief­grei­fen­den Än­de­run­gen auch vor der Re­ser­ve nicht halt ma­chen kön­nen. Er sprach von einem "neuen Haus der Re­ser­ve", das auf vier tra­gen­de Pfei­ler ba­siert, die die Grund­sät­ze für die Re­ser­ve dar­stel­len:

  1. Klas­se statt Masse – leis­tungs­star­ke und en­ga­gier­te Sol­da­ten sol­len ge­för­dert wer­den.
  2. Der Re­ser­vist von heute muss Kämp­fer, Di­plo­mat und Spe­zia­list sein – er wird ein­ge­setzt in ak­ti­ven Struk­tu­ren im In- und Aus­land.
  3. Jeder Re­ser­vist soll er­reicht wer­den – alle sol­len für die neue Re­ser­ve ge­won­nen wer­den.
  4. Der Re­ser­vist ist Mitt­ler – dies ist die vor­ran­gi­ge Auf­ga­be aller Re­ser­vis­ten.

Der Um­fang der be­or­der­ten Re­ser­vis­ten be­trägt in Zu­kunft 95.000 Dienst­pos­ten. Neben den mi­li­tä­ri­schen Fä­hig­kei­ten rückt die zi­vil­be­ruf­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on in den Mit­tel­punkt. Der Ge­ne­ral sagte, es sei eine ge­samt­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­be die Ar­beit­ge­ber davon zu über­zeu­gen, dass der frei­wil­li­ge Dienst in den Streit­kräf­ten für alle Sei­ten Vor­tei­le brin­ge.
Der Re­ser­vis­ten­ver­band ar­bei­te schon seit ei­ni­gen Jah­ren daran, die Ar­beit­ge­ber von der Wich­tig­keit der Frei­stel­lung für Wehr­übun­gen zu über­zeu­gen. Als Bei­spiel nann­te Dora die Par­la­men­ta­ri­schen Aben­de, die der Re­ser­vis­ten­ver­band auch zur Kon­takt­pfle­ge nutze. Der Ge­ne­ral lobte auch in an­de­ren Punk­ten die gute und ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit mit dem VdRBw. So soll die vom Ver­band ent­wi­ckel­te Kon­zep­ti­on 2015 ge­mein­sam mit der Bun­des­wehr wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Und man­che For­de­run­gen des Ver­ban­des sind be­reits in der Um­set­zung, so die Neu­re­ge­lung zur Uni­form­tra­ge­er­laub­nis, die den ad­mi­nis­tra­ti­ven Auf­wand er­heb­lich re­du­zie­ren soll. Des wei­te­ren wird es ab Ja­nu­ar 2008 einen neuen Aus­weis für Re­ser­vis­ten geben, der dann eine Gül­tig­keit von zehn Jah­ren hat und über das 60. Le­bens­jahr hin­aus ver­län­gert wer­den kann.
Der Be­ra­ter des Prä­si­di­ums des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des, Ge­ne­ral­ma­jor a.D., Ser­va­ti­us Ma­eßen, er­läu­ter­te die In­hal­te und Ziele der Kon­zep­ti­on 2015 und stell­te sich zur Dis­kus­si­on rund um die auf­kom­men­den Fra­gen. The­men wie Aus­lands­ein­sät­ze, me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung von Sol­da­ten im Ein­satz, Out­sour­cing als Mo­dell für die Streit­kräf­te, aber auch "Streit­kräf­te-Re­ser­vist-Ar­beit­ge­ber – ein Wirk­ver­bund" stan­den zudem auf der Ta­gungs­ord­nung und wur­den kri­tisch und in­for­ma­tiv be­leuch­tet. Ver­schie­de­ne In­for­ma­ti­ons­stän­de wie die Dar­stel­lung der Ar­beits­ge­mein­schaft der Kom­man­deu­re der Re­ser­ve boten den Teil­neh­mern au­ßer­halb der Vor­trä­ge auf­schluss­rei­che Ein­sich­ten.

Text: Ste­fan Schrö­ter

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 17

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

22.04.2025 Von Re­dak­ti­on
Die Re­ser­ve

Der Re­ser­vis­ten­ver­band wünscht frohe Os­tern

Der Re­ser­vis­ten­ver­band wünscht allen Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten, Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten sowie allen in­ter­es­sier­ten Le­se­rin­nen und Le­sern ein schö­nes und ru­hi­ges...

17.04.2025 Von Re­dak­ti­on
Die Re­ser­ve

Re­ser­vis­ten­ar­beit in­ter­na­tio­nal – der Pfei­ler eines fried­li­chen Eu­ro­pas

Die Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der ken­nen und schät­zen seit Jahr­zehn­ten den Wert der deutsch-fran­zö­si­schen Freund­schaft. Aus Erb­fein­den sind Freun­de ge­wor­den....

17.04.2025 Von Pas­cal Ram­baud