TV-Tipp: Jenny Böken und die „Gorch Fock“
Warum Jenny Böken über Bord ging und ertrank, ist bis heute nicht geklärt. Mit dem Spielfilm versuchen die Filmemacher Raymond und Hannah Ley sich der Person Jenny Böken fiktiv zu nähern. Deshalb heißt die Hauptfigur des Films Lilly Borchert, gespielt von Maria Dragus. Gleichzeitig soll das Drama den Ausbildungsalltag junger Kadetten der Marine möglichst realitätsnah darstellen.
Die Dokumentation von Jan Lerch und dem Ehepaar Ley zeichnet die Ereignisse der Unfallnacht nach – Zeugenaussagen, Tagebucheinträge und vor allem Gespräche mit den Eltern. Diese haben im Namen ihrer Tochter eine Stiftung für die Unterstützung von Familien gefallener oder getöteter Soldatinnen und Soldaten gegründet. Jahrelang haben sie vor Gericht auf Entschädigung und eine Wiederaufnahme des Falles geklagt – erfolglos.
Mittwoch, 5. April 2017, um 20.15 Uhr, "Tod einer Kadettin" von Raymond und Hannah Ley (Wiederholungen am Donnerstag, 6. April 2017 um 1.05 Uhr im Ersten und am Samstag, 8. April 2017, um 20.15 Uhr bei ONE);
anschließend um 21.45 Uhr "Der Fall Gorch Fock – Die Geschichte der Jenny Böken" von Jan Lerch, Hannah und Raymond Ley (Wiederholung am Donnerstag, 6. April 2017, um 2.35 Uhr).
Zum Interview der ARD mit Filmemachern Hannah und Raymond Ley
Das Segelschulschiff der Marine: die Gorch Fock
(Foto: Björn Wilke/ Bundeswehr, flickr).