Wie bereits berichtet, erreichten viele unserer Kameradinnen und Kameraden, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, Ende des vergangenen Jahres Briefe von verschiedenen Landeskommandos, in denen sie dazu aufgefordert wurden, ihre Uniform aufgrund des Erreichens der Altersgrenze abzugeben. Die Verbandsführung hatte hier unverzüglich reagiert und ist seit Anfang dieses Jahres im Gespräch mit dem Verteidigungsministerium – hier nachlesen. Ziel: Wer die Uniform sein Leben lang treu und stolz getragen hat, soll dies auch nach Erreichen des 65. Lebensjahres anlassbezogen im Rahmen der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit tun können.
Die Gespräche dauern weiterhin an, denn allen Beteiligten ist klar, dass es hier einer gründlichen und dauerhaften Lösung bedarf. Hier braucht es einen langen Atem, den die Verbandsführung zweifelsohne haben wird. Denn Reservist bleibt man ein Leben lang, im Herzen wie auch laut Gesetz. Der VdRBw setzt sich weiter mit aller Kraft dafür ein, dass eine gute gemeinsame Lösung im Sinne der Reserve gefunden wird. Bis dahin bleibt die Auskleidung durch die Landeskommandos weiterhin ausgesetzt. Wir bleiben dran!