DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verdienstorden für Vorsitzenden der LG Thüringen




Thüringens Innenminister, Dr. Karl Heinz Gasser, hat dem Vorsitzenden der Landesgruppe Thüringen, Rüdiger Söllner, am 23.01.06 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Im Thüringer Innenministerium in Erfurt würdigte der Minister die Verdienste Söllners um den Aufbau der Reservistenorganisation in Thüringen. Der Oberstleutnant der Reserve Söllner habe sich vor allem um jene Mitglieder engagiert, die in der ehemaligen NVA gedient haben, so der Minister. Ihm sei es maßgeblich zu verdanken, dass eine ganze Reihe von Reservisten und Förderern im gemeinsamen Deutschland angekommen seien. Sein Wissen und seien Erfahrung konnte er im Verteidigungsausschuß des Deutschen Bundestages in einer Rede zur Integration zwischen Ost und West vortragen.
Rüdiger Söllner ist 56 Jahre und wohnt in Gera. Er ist  der einzige Vorsitzende in den neuen Ländern, der aus seinem Land stammt und in der NVA gedient hatte.

Text: Reinhard Hild

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 15

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.04.2025 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Militärisch aktive Reservisten im Nordosten

In der aktuellen loyal stellen wir in diesem Monat den Mehrwert der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit für die Bundeswehr in den Mittelpunkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Sicherheitspolitische Arbeit

Vortrag: Nahost-Experte blickt am 15. April auf den Iran

Multiple Krisen, Vormarsch von Autokratien, Kriege: In dieser Gemengelage beschäftigt sich die Sektion Bonn der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Peters