DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Ge­sell­schaft

Der Opfer von Krieg und Ge­walt ge­den­ken

Zum gest­ri­gen Volks­trau­er­tag wurde vie­ler­orts in Deutsch­land der Opfer von Krieg und Ge­walt ge­dacht. An den Ge­denk­ver­an­sal­tun­gen be­tei­li­gen sich jähr­lich zahl­rei­che Re­ser­vis­tin­nen und Re­ser­vis­ten im ge­sam­ten Bun­des­ge­biet. Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin An­ne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er ehrte auf dem Jü­di­schen Fried­hof Ber­lin-Wei­ßen­see die im Ers­ten Welt­krieg Ge­fal­le­nen jü­di­schen Glau­bens und bei der Kranz­nie­der­le­gung am Eh­ren­mal der Bun­des­wehr die Toten der Streit­kräf­te.

Mit­glie­der der Re­ser­vis­ten­ka­me­rad­schaft Sieg­burg ge­den­ken am Volks­trau­er­tag der Opfer von Krieg und Ge­walt.

(Foto: Mar­tin Schnei­der)

„Die Bun­des­wehr ist sich ihrer his­to­ri­schen Ver­ant­wor­tung voll­auf be­wusst“, be­ton­te Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin An­ne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er an­läss­lich des Volks­trau­er­ta­ges. Dabei er­in­ner­te sie an die schreck­li­chen Ver­bre­chen der Na­tio­nal­so­zia­lis­ten und die Er­mor­dung von Mil­lio­nen Juden, die Opfer eines Sys­tems von Hass und Tod waren, das da­mals in Deutsch­land herrsch­te. Kramp-Kar­ren­bau­er be­ton­te, dass aus dem kla­ren Be­kennt­nis eines „Nie wie­der“ auch die Ver­pflich­tung zum Han­deln und zur ein­deu­ti­gen Hal­tung gegen Ex­tre­mis­mus und An­ti­se­mi­tis­mus er­wach­se. „Auch un­se­re Bun­des­wehr fühlt sich die­sem Grund­satz ver­pflich­tet“, so die Mi­nis­te­rin.

3.296 Frau­en und Män­ner für den Frie­den ge­fal­len

Am Eh­ren­mal der Bun­des­wehr im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um legte die Mi­nis­te­rin am Vor­mit­tag eben­falls einen Kranz nie­der und er­in­ner­te an die Toten der Bun­des­wehr. „Sie stan­den für die Be­wah­rung des Frie­dens“, so Kramp-Kar­ren­bau­er, „Sie alle haben un­se­rem Land ge­dient und dabei das höchs­te Gut ge­ge­ben: ihr Leben“. Die Mi­nis­te­rin hebt die be­son­de­re Rolle der Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten und der zi­vi­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter her­vor, die so­wohl im Ein­satz welt­weit als auch bei Übun­gen in der Hei­mat be­son­de­re Ri­si­ken ein­gin­gen. „Das ver­dient be­son­de­re An­er­ken­nung und Wert­schät­zung“, so Kramp-Kar­ren­bau­er. Seit Grün­dung der Bun­des­wehr haben 3.296 Frau­en und Män­ner ihr Leben in­fol­ge der Aus­übung ihres Diens­tes ver­lo­ren. „Es ist uns eine tiefe Ver­pflich­tung, ihnen ein wür­di­ges An­denken zu be­wah­ren. Zu zei­gen, dass wir sie nicht ver­ges­sen“, be­tont die Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin.

Der Prä­si­dent des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des Prof. Dr. Pa­trick Sen­s­burg MdB (rechts) ge­denkt zum Volks­trau­er­tag der in Aus­übung ihres Diens­tes um­ge­kom­me­nen An­ge­hö­ri­gen der Bun­des­wehr am Eh­ren­mal der Bun­des­wehr. (Foto: Bun­des­wehr/Jonas Weber)

Am Mit­tag legte An­ne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er in Ver­tre­tung der Bun­des­kanz­le­rin einen Kranz in der Zen­tra­len Ge­denk­stät­te der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land für die Opfer von Krieg und Ge­walt­herr­schaft an der Neuen Wache in Ber­lin nie­der. Da­nach nahm sie an der Zen­tra­len Ge­denk­ver­an­stal­tung zum Volks­trau­er­tag im Deut­schen Bun­des­tag teil.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
loyal

Re­ser­ve mit Mehr­wert – die neue loyal ist da!

In die­sem Tagen er­scheint die April-Aus­ga­be un­se­res si­cher­heits­po­li­ti­schen Ma­ga­zins loyal. Wäh­rend der Aus­blick sonst immer mit dem vor­de­ren, si­cher­heits­po­li­ti­schen Teil...

28.03.2025 Von Sören Pe­ters
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 13

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

28.03.2025 Von Sören Pe­ters
Die Re­ser­ve

15K3-Mär­sche er­in­nern an das Kar­frei­tags­ge­fecht

Ab dem kom­men­den Wo­chen­en­de star­ten in zahl­rei­chen Un­ter­glie­de­run­gen des Re­ser­vis­ten­ver­ban­des die so­ge­nann­ten K3-Mär­sche. Die Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den er­in­nern damit an...

27.03.2025 Von Re­dak­ti­on