DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Vorsitzende der KAS verabschiedet




"Auftrag erledigt, ich melde mich ab"
Mit diesen Worten übergab die ehemalige Bundestagsabgeordnete der CDU und Vorsitzende der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS), Christa Reichard, in einem symbolischen Akt das Handbuch der KAS an ihren frisch gewählten Nachfolger im Amt, Markus Grübel, MdB.
Christa Reichard gehörte seit 1999 dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft an, dessen Vorsitz sie von Generalleutnant a.D. Winfried Weick 2003 übernahm. Die Feier fand im Berliner Gästehaus des Katholischen Militärbischofs statt. Militärbischof Dr. Walter Mixa überreichte Reichard bereits am Donnerstag der vergangenen Woche die Ehrenmedaille der Katholischen Militärseelsorge.
In den Dankes- und Abschiedsworten stimmten Dr. Lothar Weber, Vorstandsmitglied der KAS, Generalvikar Walter Wakenhut, Staatssekretär a.D. Klaus-Günther Biederbick, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V., Generalleutnant a.D. Winfried Weick und schließlich Rainer Krotz, Geschäftsführer der KAS, darin überein, dass Reichard durch ihr außerordentlich hohes persönliches Engagement, ihre verbindliche und freundliche Art, aber ebenso durch ihre Hartnäckigkeit, wenn es um Betreuungsfragen der Soldatinnen und Soldaten im Inland und in den Einsatzländern sowie deren Familienangehörigen ging, zu überzeugen wusste.
Christa Reichard war die erste Frau in diesem Amt der KAS. Ihr Stellvertreter, Frank Hübsche, bezeichnete sie als "Mutter Courage der KAS", da sie es verstanden habe, sich vor die Arbeitsgemeinschaft zu stellen und sie sicher durch die Wirren der zurückliegenden Jahre mit Blick auf Transformation der Bundeswehr, zunehmende Auslandseinsätze, Bedeutungszunahme der Familienbetreuung und schwindende finanzielle Ressourcen zu führen.

Text: Martin Oster

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 16

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Mehrwert für die Truppe

Um die Reserve aufgrund der geopolitischen Veränderungen zukunftsfähig zu machen, müssen wir neue Wege beschreiten. Angesichts begrenzter zeitlicher Ressourcen und...

15.04.2025 Von Randolf Richter
Die Reserve

Neuausrichtung für die europäische Verteidigungspolitik

Über die europäische Verteidigungspolitik in einem instabilen geopolitischen Umfeld sprach auf Einladung der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Brüssel die Vorsitzende des Ausschusses...

11.04.2025 Von Sören Peters