Wehrpflicht ausgesetzt: Truppe soll attraktiver werden

Mit der Aussetzung der Wehrpflicht wurde auch der Bundesfreiwilligendienst, der den Zivildienst ersetzen soll, beschlossen. Bis zu 35.000 junge Frauen und Männer sollen dabei die Möglichkeit zu einem gemeinnützigen Einsatz bekommen. Die Bundeswehr benötigt neuesten Schätzungen zufolge jährlich zwischen 7.500 und 15.000 Frauen und Männer. Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr, kann bei Bedarf aber auf sechs Monate verkürzt oder auf zwei Jahre ausgeweitet werden. Die jährlichen Kosten betragen Regierungsangaben zufolge 234 Millionen Euro.
Diskussionspapier der FDP: Attraktivität der BundeswehrBild oben: Die Rekruten des 5. PzGrenBtl 371 üben auf dem
Truppenübungsplatz in Frankenberg Aufgaben, die im
Rahmen einer internationalen Unterstützungsmission anfallen.
Hier eine Gefechtssituation. (Foto: Bundeswehr/Bienert)
Bild unten: Die sicherheitspolitische Sprecherin der FDP,
Elke Hoff MdB, will die Attraktivität der Bundeswehr
als Arbeitgeber steigern. (Foto: FDP)