DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Reserve

Werde Teil der Kampagne zum Nationalen Veteranentag




Jetzt Gesicht der Kampagne zum Veteranentag werden!

(Bild: Veteranenbüro/red)

#Veteranentag

In diesem Jahr wird am 15. Juni das erste Mal der nationale Veteranentag gefeiert. Dieser herausgehobene Tag soll den Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr Wertschätzung entgegenbringen und ihre Leistungen würdigen. Begleitet wird dieses Ereignis von einer bundesweit sichtbaren Kommunikationskampagne. Dazu sucht das Veteranenbüro aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen, die Lust haben, diese Kampagne mit Leben zu füllen.

Ziel der Kampagne ist es, zu erklären, wer als Veteranin oder Veteran gilt. Weiterhin geht es darum, ihre Leistungen zu würdigen. So soll die Gesellschaft für die Wertschätzung ihres Dienstes sensibilisiert werden. Dazu wird die Kampagne unter dem Motto „Schulter an Schulter“ authentische Geschichten erzählen und echte Gesichter zeigen! Geplant sind verschiedene Kampagnenmotive sowohl für den öffentlichen Raum als auch für digitale Kanäle.

Jetzt bewerben!

Die Lebensläufe und Schicksale unserer Veteraninnen und Veteranen sind vielfältig. Sie sind in die Gesellschaft integriert und stehen mit allen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Schulter an Schulter – egal, ob noch in Uniform oder ohne. Und hier kommt ihr und kommen Sie ins Spiel: Interessenten, die ihre Geschichte mit der Öffentlichkeit teilen möchten, können sich bis zum 21. Februar mit diesem Formular über die E-Mailadresse nationalerVeteranentag@bmvg.bund.de bewerben.

Verwandte Artikel
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.02.2025 Von Sören Peters
Sicherheitspolitische Arbeit

Münchner Sicherheitskonferenz ist ein Weckruf für Europa

Wer nach dieser Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) nicht endgültig aufgewacht ist, der kann gleich liegenbleiben. Denn eines hat das sicherheitspolitische Spitzentreffen...

17.02.2025 Von Sören Peters