DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Allgemein

Wettkämpfer unterwegs im Naturpark




marschwettkampf

Am dritten Septemberwochenende, trafen sich Mitglieder der RAG Wettkampf und der RK Lübz, um im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide ein Survivalwochenende zu gestalten.
Inspiriert aus den Erfahrungen vorheriger Wettkämpfe, wie z.B. dem NIC flossen hier einige Stationen ein, die die Teilnehmer der Veranstaltung zusätzlich forderten. So gab es eine Station bei der es verschiedene Aufgaben aus dem Bereich der Ersten Hilfe zu erfüllen gab. Auch Kräuterkunde stand auf dem Programm. Doch vor Beginn des Marsches übten sich die Kameradinnen und Kameraden in dem richtigen Umgang mit Karte und Kompass. Für manche im Zeitalter von Internet und GPS ungewöhnlich, aber beim Kompass kann es nicht passieren, dass es heißt: „Kein Netz.“
Auf einer Wegstrecke von 20 km durch den Naturpark Nossentiner Heide von Wooster Teerofen entlang am Langhagener See bis nach Krakow am See, gab es weitere Aufgaben zu bewältigen. Maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung waren die Mitglieder der RK Lübz Antonia Wieckhorst sowie Stefan Große.

 

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe