Am dritten Septemberwochenende, trafen sich Mitglieder der RAG Wettkampf und der RK Lübz, um im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide ein Survivalwochenende zu gestalten.
Inspiriert aus den Erfahrungen vorheriger Wettkämpfe, wie z.B. dem NIC flossen hier einige Stationen ein, die die Teilnehmer der Veranstaltung zusätzlich forderten. So gab es eine Station bei der es verschiedene Aufgaben aus dem Bereich der Ersten Hilfe zu erfüllen gab. Auch Kräuterkunde stand auf dem Programm. Doch vor Beginn des Marsches übten sich die Kameradinnen und Kameraden in dem richtigen Umgang mit Karte und Kompass. Für manche im Zeitalter von Internet und GPS ungewöhnlich, aber beim Kompass kann es nicht passieren, dass es heißt: „Kein Netz.“
Auf einer Wegstrecke von 20 km durch den Naturpark Nossentiner Heide von Wooster Teerofen entlang am Langhagener See bis nach Krakow am See, gab es weitere Aufgaben zu bewältigen. Maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung waren die Mitglieder der RK Lübz Antonia Wieckhorst sowie Stefan Große.