DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Internationale Zusammenarbeit

Wie kämpfen unsere Partner gegen die Pandemie?




Symbolbild: "New Normal" - Online-Konferenzen eröffnen die Möglichkeit, dass auch Interessierte, die weit entfernt wohnen, an spannenden Veranstaltungen teilnehmen können.

Foto: Gabriel Benois via unsplash.com

coronaviruscovid-19vtc

Die Covid-19-Pandemie zwingt alle Staaten, sämtliche Ressourcen zu bündeln. Oft werden dabei auch die Streitkräfte und die dazugehörige Reserve eingesetzt. Nicht nur in Deutschland, sondern auch bei unserem EU- und NATO-Partner Litauen. Über die dabei gemachten Erfahrungen möchte sich der Reservistenverband mit seinen litauischen Partnern austauschen.

Dazu hält der VdRBw mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Litauischen Schützenunion in Deutschland am Dienstag, 30. März, eine virtuelle Debatte gemeinsam mit der Lithuanian Riflemen Union (LRU) ab. Von 18 bis 19 Uhr (MESZ), wird es eine spannende Diskussion mit Experten, aus dem zivil-militärischen und medizinischen Bereich geben. Moderiert wird die Diskussion vom Präsidenten des Reservistenverbandes, Oberstleutnant d.R. Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB.

Diskutieren werden Oberst i.G. Armin Schaus, Leiter der Abteilung Einsatz im Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, und Oberfeldarzt d.R. Dr. Nils Drews, deutscher Vizepräsident der CIOMR sowie Oberst Albertas Dapkus, Kommandeur der Litauischen Schützenunion und Dr. Matas Daulenskis, ebenfalls von der LRU.

Anmeldungen bis zum 28. März

Bei Interesse können Sie sich unter internationales@reservistenverband.de bis zum 28. März anmelden – hier weitere Infos. Der Einladungslink wird am darauffolgenden Tag bereitgestellt. Die Diskussion wird in englischer Sprache stattfinden.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Start in den nächsten hybriden Ausbildungszyklus

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr ist der Reservistenverband gestern Abend in den zweiten hybriden Ausbildungszyklus gestartet. Das heißt:...

31.01.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ein Jahr Veteranenbüro: Wertschätzung und Anerkennung

Seit gut einem Jahr gibt es das Veteranenbüro der Bundeswehr. Die zentrale Anlaufstelle für die Belange der Veteraninnen und Veteranen...

31.01.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 5

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.01.2025 Von Sören Peters / Florian Rode