DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verband

100 Mal „Nein!“ zu Extremismus




Extremisten haben keinen Platz in der Reserve der Bundeswehr

(Bild: Verschränkte Arme: Sharon Snider via pexels.com; Flecktarn: VdRBw/spe; Montage: VdRBw/huck)

reserve und demokratie

Der Reservistenverband hat sich Ende Februar der Online-Aktion #WirGegenExtremismus angeschlossen. Knapp 100 Reservistinnen und Reservisten, Soldatinnen und Soldaten sowie hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und andere Demokratinnen und Demokraten haben seitdem die Chance genutzt, über den Verband an der Kampagne teilnzunehmen und Extremismus eine Absage zu erteilen. Wir freuen uns über diese Resonanz und laden alle Personen, die sich noch nicht auf einem der Fotos wiederfinden, weiterhin zur Teilnahme ein! Weitersagen!

Reservistinnen und Reservisten haben mit ihren aktiven Kameradinnen und Kameraden vieles gemeinsam. Dazu zählt auch das unbedingte Bekenntnis zu unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Es reicht nicht, diese Werte passiv für gut zu heißen. Sie müssen jeden Tag gelebt werden. Deswegen betreibt der Reservistenverband seit September des vergangenen Jahres seine Kampagne „Reserve und Demokratie – Wir gegen Extremismus!“ Unser Verband zeigt klare Kante gegenüber Extremisten.

Mitmachen

Sanden und Wehrend rufen alle Reservistinnen und Reservisten und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reservistenverbandes auf, sich an der Online-Aktion zu beteiligen. Der Reservistenverband ist nicht Urheber der Online-Aktion. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit, Ihr Foto an presse@reservistenverband.de zu senden, wenn Sie im Reservistenverbandslayout Extremisten eine bildliche Absage erteilen möchten. Wir veröffentlichen Ihr Bild ohne Nennung von Namen und Funktion unter diesem Artikel sowie auf unserem Instagram-Kanal. Achtung: Mit der Übersendung des Fotos erklären Sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden.

 

Verwandte Artikel
Die Reserve

Debattenbeitrag: Wie steht die Bundeswehr zur Altersgrenze?

Soldat ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Deshalb ist die Altersgrenze von 65 Jahren für viele Betroffene eine schmerzhafte Zäsur....

21.02.2025 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 8

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.02.2025 Von Sören Peters
Aus der Truppe

Ostflanke gesichert und Rettungsschwimmer ausgebildet

Die Bundeswehr kann sich über zehn neue Rettungsschwimmer freuen. Unter der Leitung von Oberstabsarzt Nicolai Hagendorn absolvierten die Kameradinnen und...

20.02.2025 Von Redaktion / spe