DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Sicherheitspolitische Hochschularbeit

Wird seine Heimat zum Spielball der Großmächte?




Mann mit Gesichtsbemalung, aufgenommen in Suva, der Hauptstadt von Fidschi.

Foto: Vijeshwar Datt via unsplash.com

Eine Insel wie aus dem Bilderbuch. Doch welche Rolle spielen die kleinen Pizifikstaaten auf der sicherheitspolitischen Weltbühne?

Foto: Savir C via unsplash.com

Was bringt man mit Namen wie Fidschi, Tonga, Samoa oder Vanuatu in Verbindung? Vielleicht erst einmal weißer Sand und türkisblaues Wasser, dann vielleicht noch Rugby oder den Disney-Film Vaiana. Aber was haben diese kleinen Inselstaaten im Pazifik mit der sicherheitspolitischen Weltbühne zu tun?

Mehr als viele denken. Im Pazifik buhlen Regionalmächte wie Australien genauso um Einfluss wie die Großmächte USA und China. Im Rahmen von solchen Konflikten werden kleinere Staaten oft zum Spielball. Welche Seite unterstützen diese Staaten warum, wie sehen die Menschen vor Ort die Lage und welche Rolle spielen sie für Deutschland? All das und mehr bespricht der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen am kommenden Montag, 10. Mai, ab 17 Uhr mit Dennis Redeker von der Universität Bremen.

Die Veranstaltung findet unter Chatham-House-Rule statt und wird daher nicht aufgezeichnet. Anmeldungen sind hier möglich.

Investigativer Journalismus vs. Sicherheit

Aufgezeichnet wurde dagegen die jüngste Veranstaltung mit Hakan Tanriverdi vom Bayerischen Rundfunk über das Zusammenspiel von investigativem Journalismus und Sicherheitspolitik. Um den Zuschauerinnen und Zuschauern das durchaus komplizierte Verhältnis näher zu bringen, bereitete Hakan drei Beispiele aus seinem Arbeitsalltag vor. Aufzeichnung hier ansehen

Verwandte Artikel
Die Reserve

Der Reservistenverband wünscht frohe Ostern

Der Reservistenverband wünscht allen Reservistinnen und Reservisten, Soldatinnen und Soldaten sowie allen interessierten Leserinnen und Lesern ein schönes und ruhiges...

17.04.2025 Von Redaktion
Die Reserve

Reservistenarbeit international – der Pfeiler eines friedlichen Europas

Die Saarländerinnen und Saarländer kennen und schätzen seit Jahrzehnten den Wert der deutsch-französischen Freundschaft. Aus Erbfeinden sind Freunde geworden....

17.04.2025 Von Pascal Rambaud
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 16

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.04.2025 Von Redaktion