DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Aus der Truppe

Zentralvorschrift geändert: Kordel ist endgültig Geschichte




Symbolischer Akt: Die damalige Verteidigungsministerin schneidet im Beisein vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Peter Tauber Verbandspräsident Veith, Oberst d.R. und Mitglied des Deutschen Bundestags, die Kordel ab

Foto: Bundeswehr

anzugordnungKordel

Zentralvorschrift A1-2630/0-9804. Hinter dem, was sich erst einmal preußisch nüchtern anhört, verbirgt sich ein emotional beladenes Thema. Nämlich die Anzugordnung der Bundeswehr – und damit auch die Kennzeichnungspflicht für Reservistinnen und Reservisten.

Denn eben jene Zentralvorschrift A1-2630/0-9804 wurde nun geändert. Grundlage dafür ist die Änderung des Gesetzes über die Rechtsstellung von Reservistinnen und Reservisten in der Bundeswehr. Darin ist nun festgeschrieben: „Die ursprüngliche Kennzeichnung der Uniform ist […] weggefallen.“

Die Kennzeichnung war bis zum Sommer eine schwarz-rot-goldene Kordel, die an der Schulterklappe befestigt werden musste, wenn eine Reservistin oder ein Reservist die Uniform außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses trug. Bei der Marine war ein „R“ auf den Ärmel zu nähen – und später wieder zu entfernen. Mit der Gesetzesänderung entfiel die Pflicht zur Kennzeichnung. Das ist nun auch in der Zentralvorschrift schwarz auf weiß festgeschrieben. Reservistinnen und Reservisten unterscheiden sich optisch nicht mehr von den aktiven Kameradinnen und Kameraden.

Mehr zu Thema

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Militärisch aktive Reservisten im Nordosten

In der aktuellen loyal stellen wir in diesem Monat den Mehrwert der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit für die Bundeswehr in den Mittelpunkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Sicherheitspolitische Arbeit

Vortrag: Nahost-Experte blickt am 15. April auf den Iran

Multiple Krisen, Vormarsch von Autokratien, Kriege: In dieser Gemengelage beschäftigt sich die Sektion Bonn der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Peters
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 15

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

08.04.2025 Von Sören Peters