DAS MA­GA­ZIN

Mo­nat­lich in­for­mie­ren wir un­se­re Mit­glie­der mit der loyal über si­cher­heits­po­li­ti­sche The­men. Ab so­fort kön­nen Mit­glie­der auch im Be­reich Ma­ga­zin die darin auf­ge­führ­ten Ar­ti­kel lesen!

Mehr dazu
DER VER­BAND

Der Ver­band der Re­ser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mit­glie­der. Wir ver­tre­ten die Re­ser­vis­ten in allen mi­li­tä­ri­schen An­ge­le­gen­hei­ten.

Mehr dazu
MIT­GLIED­SCHAFT

Wer­den Sie Teil einer star­ken Ge­mein­schaft

Mehr dazu

Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Zu Gast bei dem 9. Ettrin­ger Marsch der RK Ettrin­gen




Am Sams­tag den 22.07.23 war es wie­der so­weit wir waren zu Gast bei der Re­ser­vis­ten­ka­ma­ra­dschaft Ettrin­gen zum 9. Ettrin­ger Marsch. Das Wet­ter war Top und wir waren mo­te­viert. Wir haben wie­der einen spit­zen Trupp auf die Beine ge­stellt mit Ma­thi­as, Do­mi­nik, Jakob, Se­bas­ti­an und Milo (alias Hund der das Was­ser liebt).

Die erste Sta­ti­on war di­rekt beim Start, und zwar mit den Ski eine Stre­cke zu­rück­le­gen mit Zeit­ab­nah­me.

Da­nach ging es durch die Ort­schaft zur zwo­ten Sta­ti­on Feu­er­lö­schen mit eine Kü­bel­sprit­ze. Dabei muss­te man unter Zeit­ab­nah­me ein in Brand ste­hen­des Ziel­übungs­haus lö­schen. Der klei­ne Bach ne­ben­dran wurde her­ge­nom­men um die Kü­bel­sprit­ze auf­zu­fül­len.

Nächs­tes Ziel war das Schüt­zen­heim nach Ettrin­gen zur drit­ten Sta­ti­on. Dort wurde mit dem Luft­ge­wehr ge­schos­sen bzw. für den jüngs­ten Ka­me­rad Jakob mit dem Licht­ge­wehr. Bei den Luft­ge­wehr­schüt­zen ging es um die Ring­an­zahl im Schnitt und beim Licht­geh­wehr­schüt­zen um die Tref­fer.

Unser nächs­ter halt war Sta­ti­on vier Er­s­te­hil­fe, die Auf­ga­be be­stand darin man sieht eine Lie­gen­de Per­son (Wie­der­be­le­bungs­pup­pe) und man ist Erst­hel­fer vor Ort, durch Team­ar­beit und das Fach­wis­sen des Ka­ra­den Se­bas­ti­an er­reich­ten wir unser Ziel die Per­son würde über­le­ben.

Dann ver­lie­sen wir die Ort­schaft und jetzt ging es Über­land wei­ter zu Sta­ti­on fünf Fern­mel­der, Ziel war es eine funk­ti­ons­fä­hi­ge Lei­tung zwi­schen zwei Fern­spre­cher auf­zu­bau­en und einen Satz durch das an­wen­den des  NATO-Al­pha­bet zu Über­mit­teln Zeit­an­satz waren 8 Mi­nu­ten, zwi­schen den bei­den Fern­spre­chern haben sich klei­ne Feh­ler ein­ge­schli­chen die be­ho­ben wer­den muss­ten.

Sta­ti­on Num­mer sechs war das Boot und das Ziel war es über den See mit einen Schlauch­boot zu fah­ren und durch eine Was­ser­pis­to­le sich an Ufer be­find­li­che Ziele mit Was­ser zu be­sprit­zen, dass war nun die Auf­ga­be von Milo er sporn­te die Grup­pe zu immer hö­he­ren Leis­tun­gen an und so wurde auch diese Auf­ga­be ge­löst.

Unser wei­te­rer Weg führ­te uns an der Wert­ach ent­lang zur Sta­ti­on Num­mer sie­ben Blas­rohr schie­ßen, dass Ziel war es eine hohe Ring­zahl zu pus­ten.

Dann ging es schon wie­der zu­rück zum Start­punkt nach 11 Ki­lo­me­ter haben wir un­se­re Letz­te Sta­ti­on Num­mer acht er­reicht Ma­ß­krug­schie­ben, dort war das Ziel auf einem Nas­sen Un­ter­grund den Ma­ß­krug in einen ma­kier­ten Punk­te­be­reich zu schie­ben.

Un­se­re Trup­pe RK Fisch­ach schaf­te den 5 Platz, und Jakob bekam den Pokal für den jüngs­ten Teil­neh­mer.

Ver­wand­te Ar­ti­kel
All­ge­mein

Bun­des­wehr und Re­ser­ve - News­blog KW 15

Was be­rich­ten die Me­di­en in die­ser Woche über die Bun­des­wehr und ihre Re­ser­ve? Wel­che The­men ste­hen auf der si­cher­heits­po­li­ti­schen Agen­da?...

09.04.2025 Von Sören Pe­ters
Aus den Län­dern

Mi­li­tä­risch ak­ti­ve Re­ser­vis­ten im Nord­os­ten

In der ak­tu­el­len loyal stel­len wir in die­sem Monat den Mehr­wert der be­or­de­rungs­un­ab­hän­gi­gen Re­ser­vis­ten­ar­beit für die Bun­des­wehr in den Mit­tel­punkt....

08.04.2025 Von Peter Schur
Si­cher­heits­po­li­ti­sche Ar­beit

Vor­trag: Nah­ost-Ex­per­te blickt am 15. April auf den Iran

Mul­ti­ple Kri­sen, Vor­marsch von Au­to­kra­ti­en, Krie­ge: In die­ser Ge­menge­la­ge be­schäf­tigt sich die Sek­ti­on Bonn der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­po­li­tik (GSP) am...

08.04.2025 Von Sören Pe­ters